KongressBrief: Editorial April 2024

Und täglich grüßt das Murmeltier?“

 

Diskussionen, die wir längst überwunden glaubten, kochen mit erstaunlicher Heftigkeit wieder hoch. Frauen müssen per Gesetz vor Belästigungen geschützt werden, wenn sie sich mit dem Gedanken eines Schwangerschaftsabbruchs tragen und eine Beratung aufsuchen. Die EU will Schwangerschaftsabbrüche in der frühen Phase legalisieren, Malta und Polen tun sich noch schwer, um die reproduktive Selbstbestimmung zu stärken, während in vielen US-Bundesstaaten die Zeit wieder zurückgedreht wird.

Ein Schwangerschaftsabbruch ist nicht schön, und die wenigsten Frauen dürften einen solchen Eingriff auf die leichte Schulter nehmen. Sie sind es aber, die sich nicht aus der Verantwortung stehlen können, egal wie sie sich entscheiden. Sollte das Votum gegen das Kind ausfallen, müssen sie sich dem gesamten Prozedere unterziehen, Beratung, z.T. Spießrutenlaufen, schließlich dem Abbruch selbst und der Zeit danach, die neben der erneuten Hormonumstellung auch von Zweifeln begleitet sein kann. Behält frau dagegen das Kind, tja, dann hat sie es mit allem was dazu gehört, auch den häufig damit verbundenen Einschränkungen, die mit dem Aufziehen eines Kindes verbunden sind: beruflich, finanziell (v.a. wenn sie alleinerziehend ist) und auch privat, wenn sich der Kindsvater umorierntiert und ein neuer Partner „fremden“ Kindern eher ablehnend gegenüber steht.

Mit einer verlässlichen Kinderbetreuung sieht es in Deutschland auch nicht so doll aus, und sie kostet in vielen Bundesländern – zumindest im Vorschulalter – auch noch Geld. Also, Heim und Herd?

Da zur Zeugung immer zwei gehören (außer das eine Mal, was historisch auch nicht so richtig belegt ist), fehlt mir bei den Abtreibungsgegnern:innen und Lebensschützer:innen ein Konzept zur Unterstützung der Frauen, denen ein Schwangerschaftsabbruch verwehrt werden soll und dazu, wie der Kindsvater zur Verantwortung gezogen werden kann. Diese Verantwortung scheint nicht zur Diskussion zu stehen, sondern Frauen ist – wie in alten Zeiten (es waren nicht unbedingt gute) – die Rolle der Sünderin zugeteilt.

Denkt man ein striktes Verbot auf Abtreibung zu Ende, wie es eben in einigen US-Bundesstaaten exekutiert wird und wie es sich einige Abtreibungsgegner wünschen mögen, läuten wir entweder ein neues keusches Zeitalter ein, was auch in der Vergangenheit nie so richtig geklappt hat oder Frauen sorgen selbst dafür, dass ganz gewiss nichts passiert. In USA steigen die Zahlen der operativen Sterilisationen. Junge Frauen wollen ganz sicher gehen, können sich die Pille nicht leisten oder vertragen sie nicht oder halten andere Verhütungsmethoden für zu unsicher. Diese Frauen werden, bis auf wenige Ausnahmen, nicht mehr schwanger, bleiben kinderlos. Eine harte Entscheidung. Ich bin sehr froh, dass wir in Europa einen anderen Weg gehen...

KongressBrief: Editorial März 2024

Es war vielleicht nicht alles schlecht ...

 

Es war vielleicht nicht alles schlecht in der ehemaligen DDR. 

Pünktlich zum 08. März wird der Gender Pay Gap ausgerechnet, der 2022 zwar insgesamt etwas unter dem der Vorjahre liegt, aber immer noch beträchtlich ist; vor allem in Baden-Württemberg mit über 30 Prozent und in einigen Kommunen mit nahezu 40 Prozent. In Mecklenburg-Vorpommern beträgt die Lücke lediglich rund 3 Prozent und in Dessau-Roßlau verdienen vollbeschäftigte Frauen sogar 2,5 Prozent mehr als gleichfalls vollbeschäftigte Männer. Also, irgendetwas muss in Teilen strukturell mal richtig gelaufen sein im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Frauen waren eben nicht nur Ehefrauen und Mütter, sondern wurden anscheinend als Arbeitskräfte geschätzt und gleichwertig angesehen. Schön, dass sich das heute noch im Gender Pay Gap ablesen lässt.

Ohne gleich in Ostalgie oder gar Ideologie zu verfallen, ließen sich noch weitere Aspekte prüfen, die „der Westen“ hätte näher betrachten können, bevor Strukturen eingestampft wurden. Das Prinzip einer flächendeckenden Kinderbetreuung hätte vielleicht als Vorbild dienen können, um den heutigen Kummer um fehlende Arbeitskräfte zu mildern. Und nein, natürlich nicht, um bereits Kleinstkinder politisch zu indoktrinieren und mehr oder weniger ruppig stubenrein zu erziehen und vom Schnuller zu entwöhnen. Spricht man z.B. mit Ärztinnen, die ihr Studium noch zu Mauerzeiten absolviert haben und in den Beruf gegangen sind, trifft man durchaus auf Unverständnis ob der (westlichen) komplizierten Strukturen, die es heute noch jungen Ärztinnen schwer macht, beruflich voranzukommen, wie eine jüngste Online-Umfrage der Forschungsgruppe der Kliniken des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum zeigt. 

Mit den „Polikliniken“ waren die MVZs schon erfunden. Dank Regine Hildebrandt, der ehemaligen Gesundheitsministerin in Brandenburg, konnte immerhin die Idee überleben. Auch wäre uns bei den Volten um die Krankenhausreform einige Schritte erspart geblieben, da man auf bestehende Strukturen hätte aufsetzen können und 2023 das Rad nicht hätte neu erfinden müssen. Statt „Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen“ oder dem leicht abwertend verstandenen „1i-Häuser“ wäre alles mit dem Begriff „Poliklinik“ abgedeckt und das Image etabliert. 

Mal sehen, was sich mit der Quote für Chefärztinnen in Unikliniken erreichen lässt, die der Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert, um eine Geschlechterparität nicht nur bei den Studentinnen und Studenten herzustellen, sondern auch in den Spitzenpositionen, wo die Medizinstudentinnen ja auch irgendwann ankommen müssten – oder...?

 

KongressBrief: Editorial Februar 2024

Wünsche zum 8. März an den Heiligen Johannes

 

08. März: Frauentag und Feiertag extra in Berlin. 

Die Durchsicht der Nachrichten zu Thema und Tag lässt innerlich das Lied „Ein Loch ist im Eimer, lieber....“ erklingen. Leider bietet der Heiligenkalender für diesen Tag nur Männernamen an, an den sich die Wünsche für ein gerechteres Frauen-, aber auch Männerleben adressieren ließe, wie den heiligen Johannes. Johannes von Gott (so heißt er wirklich), Patron der Kranken, Krankenpfleger und Krankenhäuser gründete in Spanien 1540 ein Krankenhaus, dem die Ordensgemeinschaft der „Barmherzigen Brüder“ ihre Entstehung verdankt. Dieser Männerorden, der sich der Krankenpflege widmet und bereits im 16. Jahrhundert Menschen mit seelischen Leiden im Blick hatte, kann als Vorreiter der psychoanalytischen Behandlung gelten.

In der Annahme, dass Johannes wahrscheinlich auch ein Ohr für die Nöte der heutigen Zeit hätte, richte ich meine Bitten an ihn hoffend, dass an höherer Stelle die Realisierung auf der Erde vorbereitet wird, denn alleine scheinen wir es nicht hinzubekommen:

 Sexualisierte Gewalt

 Im häuslichen Umfeld

 In der Gesellschaft

 Und als Kriegswaffe eingesetzt (Ukraine und Israel und....)

Bitte aus der Welt schaffen.

Ach bitte, heiliger Johannes, der Gender-Pay- und der Gender-Care-Gap dürfte sich auch verkleinern. Frauen, die finanziell vom Partner abhängig sind, laufen eher Gefahr nicht nur von psychischer, sondern irgendwann auch von physischer Gewalt betroffen zu sein. Und Männer, die sich wirklich gleichberechtigt um Haushalt, Nachwuchs oder pflegebedürftige Angehörige kümmern, gewinnen einen ganz anderen Durchblick.

Was springt dabei für Männer raus? 

„Wenn sich Rollenbilder annähern, gleichen sich tendenziell auch die Sterblichkeitsunterschiede zwischen Männern und Frauen an.“ So das Ergebnis einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. https://www.bib.bund.de/DE/Presse/Mitteilungen/2023/pdf/2023-08-09-Wo-Maenner-fast-so-alt-werden-wie-Frauen-und-wo-nicht.pdf?__blob=publicationFile&v=2

 

KongressBrief: Editorial Januar 2024

100.000, 17.000, 26

 

Zu den traurigsten Zahlen zu Beginn des Jahres gehören die 100.000, 17.000 und 26. In diesen Zahlen spiegelt sich u.a. der Konflikt, der aus  z.T. sehr unterschied-lichen Wertevorstellungen in einer Gesellschaft resultiert, deren Zusammensetzung kulturell zunehmend diverser wird.

Inzwischen leben 100.000 Frauen in Deutschland, die eine Genitalverstümmelung durchlitten haben und z.T. an den Folgen ein Leben lang zu tragen haben. 17.000 Mädchen und Frauen sind in diesem Land potentiell gefährdet, das Gleiche durchmachen zu müssen.

Die Möglichkeiten und Rechte, die ein westliches Land wie Deutschland nach vielen Jahrhunderten des kulturellen Ringens nun Frauen bietet (und wir sind immer noch nicht da, wo wir sein könnten), kann für manche Töchter und Ehefrauen zur tödlichen Falle werden, wie die letzten Prozesse um Morde im Namen einer zu hinterfragenden „Ehre“ gezeigt haben. Terre des Femmes kommt für die Zeit von 2022 bis 2023 nach Recherche der bekannt gewordenen Fälle auf 26 Opfer, die eindeutig auf das Motiv des „Ehrenmordes“ zurückzuführen sind. Die Dunkelziffer dürfte höher sein. Nicht alle der recherierten Fälle endeten tödlich. Wie aber ein Leben nach einem Mordversuch durch die eigene Familie oder den Ehemann weitergehen soll, ist nur schwer vorstellbar.

Ein längerer Aufenthalt im Ausland, in einem anderen Kulturkreis lehrt, dass Gesellschaften sehr sehr unterschiedlich „ticken“, dass Wertevorstellungen sehr sehr voneinander differieren können. Wertevorstellungen, die historisch gewachsen, nicht selten durch religiöse Interpretation legitimiert und tief verinnerlicht sind, lassen sich nur schwer in einem mehrwöchigen Integrationskurs ändern oder gar umkrempeln, zumal wenn man(n) etwas zu verlieren hat, nämlich den aus subjektiver Sicht selbstverständlichen Anspruch, seine Frau, die Tochter oder Schwester als „Besitz des Mannes“ zu verstehen.

Wie schwer es werden kann, die eigenen Vorstellungen fundamental aufzugeben, lässt sich vielleicht in einem Gedankenexperiment veranschaulichen: stellen wir uns die umgekehrte Situation vor, und es gäbe – aus welchen Gründen auch immer – eine massive Fluchtbewegung aus dem Westen in Richtung von Ländern, in denen Frauen wenig bis kein Recht auf Selbstbestimmung haben, und wo die Vollstreckung von Todesurteilen durchaus nichts Ungewöhnliches ist. Und stellen wir uns weiter vor, dass es in diesen Ländern bei Ankunft Integrationskurse gäbe, die den Neuankömmlingen neben der Sprache auch die kultureigenen Wertevorstellungen nahe bringen würden. Inwieweit wäre man/frau bereit, gleichfalls verinnerlichte, in diesem Fall westlich geprägte Werte z.B. zum Meschenrecht nach wenigen Monaten über Bord zu werfen und sich dem landeseigenen Wertekanon vorbehaltlos anzuschließen? Mit anderen Worten: „Old habits die hard“.

Es bräuchte wohl eine flächendeckende, wahrscheinlich jahre- bis jahrzehntelange Kampagne, die sich insgesamt gegen häusliche Gewalt und die gegen Frauen richtet und an jeder Litfaßsäule für jeden deutlich macht, dass jeder Mord ein Kapitalverbrechen ist, dass Frauen qua Grundgesetz Rechte haben, auf körperliche Unversehrtheit und ihre eigene Würde. Eine Kampagne, von der sich insgesamt gesellschaftlich profitieren ließe.

KongressBrief: Editorial November 2023

Digitalisierungsgesetz, eine Chance!

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, sehr langsam, aber sie schreitet. Das „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz – DigiG) sowie das „Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“ (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG) ist nun beschlossen. Jetzt geht’s an die konkrete Umsetzung und der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Zettelwirtschaft mit Arzt- oder Entlassbriefen, mit Mehrfachuntersuchungen, mit Rezepten, Befunden und Impfpässen, die sonstwo im Schrank verschwinden, könnte ein Ende haben – also erstmal theoretisch.

Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz klingt besonders vielversprechend für jedwede Forschung, auch der geschlechtersensiblen. Hierzu müssten die Daten natürlich schlau erhoben und mindestens genauso schlau verwaltet werden. Letzteres ist nicht leicht angesichts der notwendigen Anonymisierung und des besonders facettenreich ausgelegten Datenschutzes in der Republik.

Aber bleiben wir erstmal bei der Datenerhebung. Immer noch gibt es Studien  (auch neuere), die nur punktuell oder gar nicht zwischen Männern und Frauen bzw. zwischen weiblich und männlich differenzieren bzw. den Parameter des kleinsten gemeinsamen Nenners bei Geschlechterunterschieden mal berücksichtigen und mal nicht. Werden diese Daten in ein großes Register, wie im Zuge der aktuellen Daten-Gesetzgebung geplant, eingespeist, sind sie eigentlich nur bedingt oder gar nicht zu verwerten. Theoretisch. Fließen diese Daten dagegen in die weitere Forschung ein, wird der Gender-Data Gap munter fortgeschrieben und 10 bis 20 Jahre später wird man/frau sich die Augen reiben und sich fragen, wie das nur passieren konnte – vergleichbar zur Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln.

Jetzt gilt es gut aufzupassen, dass die Algorithmen nicht die blinden Flecken digital zementieren, sondern mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz Standards zu implementieren, die Geschlechterunterschiede ausreichend berücksichtigen. Für die Entwicklung einer KI, die Daten entsprechend auswerten kann, braucht es mehr Frauen im Bereich der IT sowieso, aber in der Gesundheits-IT besonders. Mit anderen Worten: gemischte Teams (auch in der Führung), die eine Fragestellung aus verschiedenen Perspektiven betrachten können. Hier ist nicht nur das BMG gefragt, sondern das BMBF, die entsprechenden Ministerien auf Landesebene, die Schulen und Universitäten und.... Weiter geht’s im nächsten Jahr.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest mit frohen Stunden und einen guten Start in ein hoffnungsvolles, gesundes und erfolgreiches 2024.

 

Herzlich

Ihre

Martina Kloepfer

KongressBrief: Editorial Oktober 2023

Themen aus der Schmuddelecke

Die demografische Entwicklung hat ja auch ihre Vorteile. Es kommen Themen zur Sprache und aus der Schmuddelecke, über die man/frau noch in jüngster Vergangenheit nicht reden konnte. Über Wechseljahre zum Beispiel. Natürlich wussten alle, dass Frauen eine gravierende hormonbedingte Veränderung durchmachen, dass das mit dem Temperaturausgleich manchmal nicht so klappt und die Betroffenen mit rotem Kopf und Schweiß auf der Stirn zu kämpfen haben. Hitzewallungen waren das nach außen sichtbare Symptom, massive Schlafstörungen, unregelmäßige, z.T. heftige Perioden oder die psychische Belastung waren schlicht nicht das Thema. Ganz selten oder gar nicht selbst im Gespräch mit Frauenärztinnen und -ärzten.

Old habits die hard und so mag auch unbewusst, irgendwo im Kleinhirn in uns allen (immer noch) herumgeistern, dass Frauen nur mit der Fähigkeit, Kinder zu gebären ihren „Wert“ haben. Mit den Wechseljahren „verlieren“ sie ihre Attraktivität, werden hormonbedingt etwas fülliger, bekommen Falten und sind für Werbung oder als Fernseh-Moderatorin zum Beispiel weniger „geeignet“ als ihre gleichaltrigen oder sogar älteren, gleichfalls faltigen, männlichen Kollegen. Inzwischen stehen Frauen im fraglichen Alter aber auch sonst mitten im Berufsleben und die mit dem Klimakterium verbundenen Belastungen wirken sich auf die Arbeitskraft aus. 

Die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, „Politik der Bundesregierung zur Menopause – eine Bestandsaufnahme“, unterzeichnet von Friedrich Merz und Alexander Dobrindt (!), zitiert eine Studie, die wirtschaftliche Einbußen „durch Ausfall aufgrund von Wechseljahrsbeschwerden“ in den USA auf 1,8 Mrd. US-Dollar beziffert. Natürlich sind solche Kleinen Anfragen auch dazu gedacht, die Regierungspartei(en) aus der Opposition heraus unter Druck zu setzen und zu zwingen, sich mit bestimmten Themen vertieft auseinander zu setzen. 

Aktuell also die Fortschrittskoalitionäre, die sich mit dem Koalitionsvertrag besonders einer geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung verpflichtet fühlen, aber eben die Menopause darin nicht berücksichtigt haben. Mit 13 detaillierten Fragen zu Wissenschaft und Forschung, Aufklärung und Unterstützung Betroffener sowie zu wirtschaftlichen Folgen und Arbeitsplatzbedingungen wird der gesamte Themenbereich ziemlich gut abgedeckt.

Eine Antwort auf Kleine Anfragen muss seitens der Regierung nach spätestens zwei Wochen erfolgen. Zu diesem Thema fällt sie –  nun, dünn aus. Über die bestehenden Informationsangebote, z.B. durch die BZgA, hinaus ist nichts geplant, auch keine durch Haushaltsmittel unterstützte Forschung, genauso wenig wie eine statistische Erfassung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Menopause oder gar, wie in Frage 13 kühn angeregt, die Planung einer Nationalen Strategie. 

Wie gesagt, Kleine Anfragen sind u.a. ein Instrument um die Regierungsparteien ein bisschen zu ärgern und um den Status Quo abzufragen. Die Antwort auf diese Fragestellung zeigt, dass es noch einer breiten Diskussion bedarf, um „Menopause“ als relevant für andere Lebensbereiche anzuerkennen, ähnlich wie Schwangerschaft und Geburt, die ja auch „keine Krankheit“ sind, sondern durchaus natürliche Prozesse. (https://dserver.bundestag.de/btd/20/087/2008755.pdf)

 

KongressBrief: Editorial September 2023

Schönheit um jeden Preis?

Das eigene Aussehen so zu optimieren, dass es dem Schönheitsideal des Zeitgeistes entspricht, war und ist ein starker Motivator für persönliche An-strengungen und um Geld auszugeben.

Apps, die deutlich einfacher zu bedienen sind als Photoshop, verleihen dem Handyselfie schnell die gewünschten Konturen für den Auftritt bei Instagram oder TikTok. Selbst für die Videokonferenz lässt sich das müde Aussehen schnell ein wenig glätten. Sehr praktisch.

Schöne oder wenigstens hübsche Menschen haben’s leichter. Wir können uns kaum dagegen wehren, wie wir ihnen begegnen, denn wer verfügt schon über den Röntgenblick, der auf den ersten Blick die inneren Werte des Gegenübers identifiziert und vom Äußeren unbeeindruckt bleibt.

Seit jeher wurden Haare gefärbt und Haut geschminkt. Mit dem medizinisch-technischen Fortschritt sind jedoch die Möglichkeiten in unseren Tagen nahezu unbegrenzt. Bitte nicht falsch verstehen: Plastische Chirurgie leistet Phantastisches bei der Beseitigung oder wenigstens Milderung von wahrhaften Missbildungen oder Unfallschäden, die einen Menschen ins soziale Aus katapultieren und psychisch stark belasten können. Der teils leichtsinnige Gebrauch der Möglichkeiten vor allem unter Jugendlichen stimmt bedenklich.

In England lassen bereits junge Mädchen an sich herumschneiden oder Silikonkissen einsetzen, um für Rundungen an den richtigen Stellen zu sorgen. Meist wird ein Schönheitsideal angestrebt, das eben den Algorithmen des Fotofilters zu verdanken ist und das den Blick in den analogen Spiegel zur dauernden Ent-Täuschung werden lässt. Und meist werden tradierte Klischees übernommen, die häufig nicht zu dem individuellen Typ Mädchen oder Frau passen. Die Täuschung der geschönten Fotos kann v.a. von Teenagern nur schwer reflektiert werden und das nicht selten verunglückte Ergebnis einer solchen „Schönheitsoperation“ auch nicht. Tätowierte Einheits-Augenbrauen, aufgeplusterte Lippen, blondierte Strähnchenhaare haben mich ein hübsches Mädchen aus der Nachbarschaft nicht mehr wiedererkennen lassen. Schaue ich in Modezeitschriften oder scrolle mich durch Instagram, sehe ich, was gemeint war. 100 Jahre Emanzipation reichen nicht, um junge Mädchen und Frauen in ihrem Selbst-Bewusstsein so zu stärken, dass eine erkleckliche Anzahl von ihnen die latente Ironie im Kinofilm „Barbie“ nicht wahrnimmt, ebenso wenig wie die Möglichkeiten der Retusche und sich nun Botox in den Trapezmuskel am Halsansatz spritzen lassen, um einen möglichst schlanken und langen Hals zu bekommen – wie eben Barbie. Das Ideal ist eine Puppe, die mit den ihr eigenen Körpermaßen als lebendiger Mensch nicht überlebensfähig wäre.

Auch (junge) Männer unterliegen zunehmend den Verlockungen eines vermeintlichen Idealbildes, das mithilfe von Skalpell, Nahrungsergänzungsmitteln oder gar medikamentös schnell und zuverlässig erreicht werden soll – mit ungewissen und zum Teil gravierenden Folgen für die eigene Gesundheit.

Dabei könnte das Streben nach gutem Aussehen auch Motivation für einen gesunden Lebensstil sein, der mit guter Ernährung und Sport die eigenen Konturen strafft und für eine attraktive Ausstrahlung sorgt. Das wäre mal eine Insta-Kampagne wert, mit Influencern, die ausdrücklich auf Fotofilter verzichten. Soweit die Theorie...

KongressBrief: Editorial Juli/August 2023

Biologie oder Verhalten?

Jüngst ist das Y-Chromosom entschlüsselt worden, und man darf auf die künftige Forschung gespannt sein. Welche Genexpressionen sind zum Vorteil oder zum Nachteil bei Männern und wie wirkt sich das auf ein Krankheitsgeschehen aus? Dennoch, Biologie ist nicht alles; denn die Lebenserwartung von Männern und Frauen nähern sich an.

Das hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) herausgefunden. Die Untersuchung über 228 Regionen in sieben europäischen Ländern fördert die erfreuliche Erkenntnis zutage, dass die Differenz von ehemals 7 Jahren zwischen Männern und Frauen zum Teil auf 3,3 in der Nordwestschweiz oder 3,5 Jahre in der Region München zusammengeschrumpft sind. Ganz andes in Teilen von Ostdeutschland, Tschechien oder gar Frankreich, hier sind es noch 6 Jahre.

Woran liegt das?

In Großstädten sind Männer im Schnitt gesünder, haben bessere Jobs und damit auch eine bessere Bildung. Insgesamt rauchen Männer weniger (Frauen holen auf diesem Gebiet leider auf) und verbessern in kleinen Schritten, aber immerhin, ihren Lebensstil; vor allem aber profitieren sie von gesellschaftlichen Veränderungen, wie der Gleichberechtigung.

Zu Beginn ihrer Entwicklung von den meisten Männern wohl kritisch gesehen und beklagt (und auch heute ist noch  nicht jedeR überzeugt), gewinnen Männer Lebensjahre, unter anderem dank der gleichmäßigeren Verteilung von Verantwortung, auch der finanziellen. Wenn auch die  Lebenspartnerin zum Familieneinkommen beiträgt und auch bei sonstigen Entscheidungen ihren Teil trägt, reduziert das so manchen Druck, der auf Alleinernährern lastet.  Mann ist weniger allein.

Auch die, vielfach sicher als lästig empfundene, Diskussion um Verhaltensänderungen im Lebensstil bei Ernährung, Alkohol- und Tabakkonsum trägt zum Erfolg bei, so dass die Untersuchung zu dem Schluss kommt:

„Lebensstile beeinträchtigen die Lebenserwartung stärker als biologische Unterschiede.“

KongressBrief: Editorial Juni 2023

Neue, alte Männlichkeit?

Unter dem Titel Joining Forces for Gender Equality. What is Holding us Back? fasst die Publikation die fortwährende Geschlechterungleichheit zusammen, mit denen sich Frauen in den OECD-Ländern immer noch konfrontiert sehen – sei es wirtschaftlich und beruflich, bei der Aufteilung der Care-Arbeit oder beim Thema Gewalt. Tja, what is holding us back? 

Eine Umfrage der Hilfsorganisation Plan International zeigt ein erschreckendes Resultat zum Selbstverständnis einiger junger Männer in Deutschland. Jeweils 1000 junge Männer und Frauen zwischen 18 und 35, die sich überwiegend in sozialen Medien bewegen, wurden zu ihrer Auffassung zur „Männlichkeit“ befragt. Wenn hier etwas mehr als 30 Prozent der männlichen Befragten angeben, dass ihnen gegenüber einer Frau „schon mal die Hand ausgerutscht“ ist oder der Meinung sind, dass Schläge durchaus taugen, um sich bei der Partnerin „Respekt“ zu verschaffen, stellt sich die Frage, welcher Wertekanon in der Social Media-Bubble eigentlich im Umlauf ist? Dazu passt, dass seelische Probleme als Schwäche gelten, obwohl über 60 Prozent der jungen Männer zugeben, sich gelegentlich auch traurig, einsam und isoliert fühlen. Kein Wunder, bei dieser Lebensauffassung. Toll sein macht einsam.

Erschreckend, dass die Ablehnung von gesundheitlichen oder psychischen Problemen, das Leugnen von Schwäche, zum Teil hoher Alkoholkonsum und Geringschätzung von Frauen und Gewalt gegen sie und andere, quer durch alle Bildungsgrade und die Republik augenscheinlich immer noch so manifest wie im Mittelalter zu sein scheint. 

Natürlich handelt es sich nur um eine Stichprobe, die aber den Anspruch hat, bevölkerungsrepräsentativ zu sein. 

Ich dachte, wir wären weiter? Was passiert in der Erziehung, in der häuslichen und schulischen? Welches Gesellschaftsbild wird hier tradiert und mithilfe von Algorithmen perpetuiert? Bietet das vielfältige soziale Netzwerk die Plattform, um einem immer noch tief sitzenden archaischen Selbstverständnis von Männlichkeit einen virtuellen Rückzugsraum zu bieten, um sich dort gegenseitig zu stärken, angesichts von zunehmend selbstbewußteren Mädchen und jungen Frauen? Computerspiele und ein gewisses Filmgenre können wohl als Teil des Problems gesehen werden, setzen sie doch die Erzählung vom Krieger fort, der keinen Schmerz kennt und Widerstände mit Schwert oder Schnellfeuergewehr beiseite räumt.

Junge Männer (und nicht nur die), haben ihre Rolle in sich verändernden Gesellschaften, wo Frauen zunehmend gleiche Teilhabe, gleiches Recht und gleiche Wertschätzung beanspruchen noch nicht gefunden. Der Jäger, der die Beute nach Hause bringt, hat weitgehend ausgedient, u.a. angesichts einer wachsenden Zahl junger Frauen mit Hochschulabschluss. Aus der Rolle als alleiniger Versorger, lässt sich aber durchaus Selbstwert und Selbstbewusstsein ziehen, weshalb wohl die Hälfte der Befragten sich als diejenigen sehen, die das Geld nach Hause bringen.  Welche Rolemodels könnten also taugen, um Care-Arbeit, Begegnung auf Augenhöhe mit Frauen, Zugeben von Schwäche und Verletztheit ins männliche Selbstverständnis zu integrieren. Hier fehlen noch valide Angebote.

KongressBrief: Editorial April 2023

Approbationsordnung & Gendermedizin?

 

Wann wird die neue Approbationsordnung wohl in Kraft treten? 2025? 20XX? Will die SPD die im Koalitionsvertrag festgelegten Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe Realität werden lassen, dann sollte im SPD-geführten BMG der Referentenentwurf der Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung nicht allzulange abhängen.

 

Nach langem Ringen um neue Prüfungsinhalte stehen nämlich interessante Dinge zum Thema geschlechtersensible bzw. geschlechterspezifische Medizin drin:

 

Die ärztliche Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Fächern, die für eine umfassende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung erforderlich sind. Die Ausbildung zum Arzt und zur Ärztin wird auf wissenschaftlicher Grundlage und praxis- und patientenbezogen durchgeführt. Sie soll […]

11. Grundkenntnisse der Einflüsse von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, sozialem, kulturellem und religiösem Hintergrund, sexueller Orientierung, Umwelt und Beruf auf die Gesundheit und die Bewältigung von Krankheitsfolgen, […]

auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes vermitteln und fördern.

 

Zeit wird’s. Gender-Medizin ist kein Exotenfach mehr, sondern State of the art oder eine „Form der Präzisionsmedizin“, wie Univ.-Prof. Dr. Heinz Schmidberger betont, Prodekan für Studium und Lehre an der Universität Mainz.

Das hat man in den USA, Kanada oder Schweden schon früher gemerkt. Auch in Österreich gibt es schon seit längerem die Möglichkeit, bei der Österreichischen Ärztekammer ein Diplom in Gender-Medicine zu erwerben. Einzelne Initativen an medizinischen Fakultäten, Symposien, Modellstudiengänge oder Ringvorlesungen zum Thema haben für Möglichkeiten gesorgt, sich zu informieren und weiterzubilden; aber eben nicht wirklich einheitlich und geregelt.

 

Im Hartmannbund organisierte Studentinnen und Studenten haben schließlich gemeinsam mit dem Deutschen Ärztinnenbund einen offenen Brief an den Medizinischen Fakultätentag verfasst und gefordert, Aspekte des Geschlechts ins Curriculum zu integrieren. Auch der Bundesverband der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) wurde und wird immer wieder initiativ.

Und mancher Student – meist sind es StudentEN – haben das Wort Gender-Medizin noch nie gehört. Habe ich selbst erlebt!

 

Ein weiterer interessanter Aspekt des Entwurfs ist die detaillierte Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Umfeldes, was uns in Zukunft vor dem Hintergrund der Chronifizierung von Erkrankungen zunehmend beschäftigen wird.

In Deutschland mahlen die Mühlen zwar insgesamt etwas langsamer, wir sollten allerdings nicht vollständig ins Hintertreffen geraten, sondern wissenschaftlich auf der Höhe der Zeit bleiben. Herr Minister?

KongressBrief: Editorial Februar 2023

Von Dr. Albrecht Kloepfer, Erstveröffentlichung: iX-Highlights, 13. Februar 2023

 

Die gesundheitspolitischen Diskussionen werden ärztlicherseits ganz klar von Männern bestimmt. Funktionäre wohin man blickt, besonders in der Presse. Funktionärinnen? Bis auf wenige, zumeist regionale Ausnahmen – Fehlanzeige. Das aber entspricht schon lange nicht mehr der Versorgungsrealität. Jetzt ist es amtlich, wie die Stiftung Gesundheit meldet: Die Mehrzahl der Ärzte in der vertragsärztlichen Versorgung sind weiblich. Es gilt zwar nach wie vor das generische Maskulinum – wenn man, wie ich, Sternchen, Doppelpunkt und großes Binnen-I der deutschen Sprache nicht antun möchte –, doch „die Ärzte“ sollten allmählich wohl beginnen, den neuen Geschlechter-realitäten in ihrer Profession nicht nur in der Besetzung ihrer Gremien sondern vor allem auch in ihrer Standespolitik Rechnung zu tragen. Der Kampf gegen die „Feminisierung“, wie er lange und mit grundsätzlich abwertendem Unterton vom Funktionärspult aus geführt wurde, ist nicht nur längst verloren, er beschädigt auch insgesamt die Profession und den Aufbruch in ein Zeitalter neuer Realitäten. (Geradezu lächerlich übrigens in diesem Zusammenhang, das Gott sei Dank nur kurzzeitige Aufbäumen gegen den Nummerus Clausus, weil zu wenige männliche Schulabsolventen mit einem entsprechend guten Abitur aufwarten konnten. Man kann sehr entschlossen gegen den NC sein – aber sicher nicht aus diesen Gründen.)

 

Also: Wohin muss sich ärztliches Selbstverständnis angesichts dieser Realitäten (erfreulichen Realitäten, um es noch mal ganz deutlich zu sagen) entwickeln? Vor allem muss zu-künftig in viel stärkerem Maße eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet sein. Das muss nicht immer und unbedingt in einem Anstellungsverhältnis münden, doch ist auch eine freiberufliche ärztliche Tätigkeit auf Leistungserbringung im Team und in größeren wirtschaftlich-organisatorischen Einheiten angewiesen, wenn Schwangerschaft und Geburt im Beruf ermöglicht und vom Team aufgefangen werden sollen.

 

Wo aber sind diese Ansätze – von regionalen Ausnahmen angesehen – im KV- und im Kammer-System zu finden? Welche KV macht sich hier für eine mögliche Gleichverteilung ärztlicher Verpflichtungen und Potentiale stark? Das Bild des männlichen „Chefs“, der über eine Schar von MFAs (die zumindest nicht mehr „Schwestern“ heißen) gebietet, prägt nicht nur noch deutlich das Denken, es wird auch durch die ärztliche Standesvertretung selbst vielfach noch vorgelebt und aktiv vertreten. Ärztinnen sind anders und brauchen vielfach auch andere Rahmenbedingungen (die mehr und mehr übrigens auch der männliche ärztli-che Nachwuchs einfordert), wenn sie dauerhaft und erfolgreich im Beruf bleiben sollen. Eini-ge ärztliche Verbände (der Marburger Bund und der Virchowbund beispielsweise) leben und benennen diese gesellschaftlichen Veränderungen, in den systemtragenden Körperschaf-ten und ihren Verlautbarungen ist davon bislang jedoch noch deutlich zu wenig zu spüren.

 

Das betrifft – vor allem im Krankenhaus – auch das leidige Thema der Kinderbetreuung und den Umgang mit Schwangerschaft im ärztlichen Dienst. Fast schon „automatisch“ werden hier werdende und dann seiende Mütter aus der ärztlichen Tätigkeit „aussortiert“, und der Rück-weg nach längerer Abwesenheit ist schwer. Das ist nicht nur zutiefst frauen- und familien-feindlich, es ist auch dumm, denn wir werden es uns in Zukunft kaum noch leisten können, ärztliche Fachkompetenz schlicht auf die Straße bzw. an den heimatlichen Herd zu setzen. Auch hier: Dringende Veränderungen stehen an, für die sich bislang eher der Deutsche Ärz-tinnenbund stark macht als die institutionellen Körperschaften, die sich der Sache als Vertre-tung von Ärzten und Ärztinnen eigentlich annehmen müssten. Der Weg ist noch weit, aber die geschlechter-paritätische Gremienbesetzung ist angesichts der nun „amtlichen“ Realitäten immerhin ein erster Schritt.

KongressBrief: Editorial Januar 2023

Mein Körper, meine Entscheidung?!

 

Schwangerschaftsabbruch oder Abtreibung. Ein Thema, die Älteren unter uns werden sich erinnern, das in den 1970er/1980er Jahren die feministische Szene (und nicht nur die) umtrieb. „Mein Bauch gehört mir“ war ein Claim auf (fast) jedem Demonstrationstransparent. 1971 bekannten 374 Frauen im Stern-Magazin: „Wir haben abgetrieben!“ Eine Aktion mit Breitenwirkung. Ein halbes Jahrhundert, nachdem sich die heutige „Ur-Großmutter“-Generation auf den Weg gemacht hat, um Frauen hier die lang ersehnte Selbstbestimmung zu erfechten, wird der §218 wieder – oder: immer noch diskutiert.

 

In Polen wurden die Uhren zurückgedreht. So weit, dass sich ein Arzt auf eine Gewissensklausel berufen konnte, um  einem 14-jährigen behinderten Mädchen die Abtreibung zu verweigern, das von ihrem Onkel vergewaltigt, schwanger wurde. Nicht immer kann der polnische Gesundheitsminister ein Machwort sprechen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Wie mag es diesem jungen Mädchen gehen nach Vergewaltigungs- und Abtreibungserfahrung – mit Vierzehn?!

 

Von der Rolle rückwärts in den USA war schon in einem früheren Editorial die Rede. Interessant an der gegenwärtigen Entwicklung sind die Strategien, die diese rigide Entscheidung seitens des Obersten Gerichtes zu unterlaufen scheinen. Im eher traditionell-konservativen South-Carolina kippt ein Gericht das Abtreibungsverbot nach der sechsten Schwangerschaftswoche, mit der Begründung, dass dieses Verbot zu stark in die „Privatsphäre“ der Betroffenen eingreift. Die sog. „Abtreibungspille“, die ein Einnisten des Fötus verhindern soll, wird nun auch in vielen Staaten ohne Abtreibungsverbot in Apotheken erhältlich sein. Auch wenn hohe Hürden eingezogen werden, bis Frau an diese Pille kommt, könnte dieses Medikament ein Kassenschlager werden und hätte vielleicht sogar Potential für den Schwarzmarkthandel in jenen Staaten, wo Abtreibung unter Strafe steht und Betroffene es sich nicht leisten können, in einen anderen Staat zu reisen.

 

Was aber führt zu diesem politisch konservativen, in Teilen religiös motivierten Rückschritt? Ist es die Sorge, dass zu wenige Kinder geboren werden, z.B. in Polen oder den USA? Gegenfrage: Wäre die Geburtenrate angesichts heutiger Verhütungsmöglichkeiten mit einem Abtreibungsverbot nennenswert zu steigern? Ist es die religiös-weltanschauliche Auffassung, dass jedes Leben, auch das ungeborene, auf jeden Fall geschützt werden muss, wenn erforderlich, ohne Rücksicht auf die Mutter? Gegenfrage: Warum endet dieser Schutz in der Regel nach der Geburt, wo Mutter und Kind sich selbst überlassen bleiben und eine Unterstützung seitens des Staates aktiv eingefordert werden muss – wenn sie überhaupt existiert?! Betrachtet man das Abtreibungsverbot als gesamtgesellschaftlichen/politischen Indikator in Polen, in Teilen der USA und Brasilien und..., was zeigt er eigentlich an? Bedeuten Frauen, die auch in letzter Konsequenz über sich selbst bestimmen, eine so große Gefahr für...? Tja, für wen? Verbirgt sich gar eine Art Urangst vor Frauen, die über sich und ihren Körper entscheiden? Ist es die Angst vor einer Medea, die aus Rache an Iason ihre Kinder tötet? Mit anderen Worten: ginge es tatsächlich um das ungeborene Leben, dann muss gesamtgesellschaftlich nachjustiert werden. Das Strafgesetzbuch ist m.E. der falsche Ansatz; aber davon war an dieser Stelle schon mal die Rede...

KongressBrief: Editorial (November 2022)

Die Müden Mädchen

 

„Die Müden Mädchen“ Der Titel eines Interviews mit dem Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort in der Welt vom 07. Dezember klingt alarmierend. Die jungen und eigentlich schon des Lebens müden Patientinnen zeigen, laut Schulte-Markwort, kaum Interesse an der Zukunft, sind nicht neugierig, meiden Kontakt zu anderen und schlimmstenfalls irgendwann zu sich selbst, verwahrlosen. Therapien zur Überwindung einer Depression und entsprechende Medikamente schlagen nicht an. Vom Online-Unterricht während der Pandemie haben die jungen Mädchen eher profitiert, da sie dem Druck des sozialen Miteinanders in einer Schulklasse entkommen sind.

 

Und Druck scheint der Schlüssel zu diesem Phänomen zu sein, sei es der in den sog. sozialen Medien oder der, den die Mädchen indirekt zuhause erfahren. Das Rollenvorbild, das berufstätige Mütter, die meist auch noch den LöwINnen-Anteil des Haushalts und der Kinderbetreuung stemmen, wirken eher demotivierend und negativ, so die Vermutung des Psychiaters. Auch lässt sich beobachten, dass junge Frauen sich lieber auf einen Schwerpunkt festlegen – entweder Beruf oder Familie und zum Teil wenig Neigung haben, beides zu verbinden.

 

Kann es sein, dass die Lebensbedingungen und die daraus resultierenden Lebensentwürfe immer noch zu „männlich“ gedacht sind? Also, als „echte“ Arbeit gilt eben nur die mit einem Gehalt verbundene Erwerbsarbeit? Haushalt, Kindererziehung oder Pflege (immer noch überwiegend von Frauen gestemmt) passiert entweder nebenbei oder wird eben, wenn es eng wird, wie in Pandemie-Zeiten häufig von der Partnerin übernommen, die den geringeren Lohn nach Hause bringt. Ökonomisch zunächst logisch. Unter dem Strich für Frauen aber eine Falle und als Rolemodel für Töchter wenig erstrebenswert.

 

Tradierten Denk- und, ja auch, Empfindungsmustern auf die Schliche zu kommen, ist nicht leicht, aber geboten, um die Frikelei z.B. rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu lösen. Meist stehen Frauen und Mütter im Zentrum dieser Diskussion, Männer und Väter dagegen eher selten. Und es gibt sie, die Väter, die sich gleichberechtigt und gleichverpflichtet um die Betreuung des Nachwuchses kümmern möchten; aber auch sie sind dann von Karrierebrüchen und Lohneinbußen betroffen – und werden gelegentlich im Unternehmen schief angesehen.

 

Solange Schwangerschaften noch verschwiegen werden (müssen), um z. B. als Ärztin einem Quasi-Berufsverbot in Krankenhaus und OP zu entgehen, solange kleine und mittlere Unternehmen in ernsthafte personelle und irgendwann auch finanzielle Schwierigkeiten geraten, wenn mehrere Mitarbeiterinnen gleichzeitig oder auch versetzt in den Mutterschaftsurlaub gehen, wurschteln wir uns gesamtgesellschaftlich irgendwie durch. Wie wäre es, wenn wir auch diese, zugegeben zunächst schwer bezifferbaren Bereiche, gleichfalls konsequent  ökonomisch durchdächten: welchen Anteil am BIP hätte denn Kindererziehung, Haushalt und Pflege von Angehörigen? So ließe sich auch diese Leistung angemessen würdigen und aus der gesellschaftlichen Grauzone  herausholen.

KongressBrief: Editorial (Oktober 2022)

Rolle rückwärts?

 

Machen wir gerade eine Rolle rückwärts? Menschheitsgeschichtlich geht’s meist drei oder vier Schritte vorwärts, um dann durch Krieg, Misswirtschaft und Naturkatastrophen oder alles zusammen im Zickzack wieder rückwärts zu gehen – manchmal nur einen Schritt, gelegentlich aber auch fünf. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass aber auch die Rollen rückwärts mit – wenn auch – minimalem Fortschritt verbunden sein können:

Im Iran sind alte, weiße, bärtige Männer dabei, eine junge Generation entweder ins Gefängnis zu stecken bzw. umzubringen. Junge Frauen, aber eben auch junge Männer treten dem totalitären Regime entgegen und lassen sich eher erschießen, als sich wieder unter Kopftuch und die damit verbundenen Restriktionen zwingen zu lassen – die beide Geschlechter treffen.

 

Russland, oder besser: Putin und seine Unterstützer – führen einen Krieg gegen die Ukraine, der für die gesamte Bevölkerung unglaubliches Leid bedeutet, für Frauen zusätzlich Vergewaltigung und für Männer Folter. Junge Russen verlassen das Land, um nicht in diesem Krieg als Kanonenfutter herzuhalten. Auch wenn viele von ihnen vielleicht a-politisch oder durch das System Putin indoktriniert aufgewachsen sind, scheint die Bereitschaft, für Vaterland und „Zar“ in den Kampf zu ziehen gering. Ukrainerinnen stellen dagegen ein Viertel des ukrainischen Militärs, kämpfen für die Heimat und um’s Überleben.

 

In den USA drohen aus den Midterms, den sog. Zwischenwahlen wieder die republikanischen Kräfte gestärkt hervozugehen. Die bereits zuvor an dieser Stelle  formulierte Befürchtung, dass mehrere US-Bundesstaaten dem Urteil des Supreme Courts folgen und Schwangerschaftsabbruch wieder unter Strafe stellen, hat sich in den letzten Monaten bestätigt; aber nicht nur Frauen sind betroffen, auch Männer ziehen z.T. drastische Konsequenzen, denn die Nachfrage nach Vasektomien steigt.

 

Wir dürfen gespannt sein, welche Entwicklungen die Wahl in Israel bringt, mit Benjamin Netanjahu an der Spitze, der letztes Jahr knapp einer Verurteilung für Betrug und Bestechlichkeit entkommen ist und während seiner letzten Amtszeit mit Missbrauchsvorwürfen gegen seinen Vize zu kämpfen hatte. Konservative und orthodoxe Parteien werden im Parlament den Kurs mitbestimmen und der Frauenanteil hat sich nach diesem Wahlausgang bereits reduziert.

Die internationale Liste ließe sich leicht verlängern....

 

Und in Deutschland? Einerseits dürfen wir uns freuen, dass, zwar zögerlich, dann aber doch mehr Frauen in Führungspositionen aufsteigen; andererseits sind zunehmend junge Mädchen von Genitalverstümmelung betroffen, einer Praxis, die auch vor Deutschlands Grenzen nicht halt macht. Wie hoch die Anzahl der Mädchen und Frauen ist, die ihr Kopftuch wirklich ganz und gar freiwillig tragen, ohne Repressionen innerhalb der Familie oder Community fürchten zu müssen, wenn sie es nicht täten, wäre eine Untersuchung wert. Der deutsch-israelische Psychologe palästinensischer Herkunft, Ahmad Mansour, zeigt bei dieser Fragestellung besonders deutlich Flagge. Und, und, und....

 

Frauen und Kinder trifft es in krisengeschüttelten Zeiten besonders hart, aber eben auch Männer. Das scheint die junge Generation im Iran erkannt zu haben.

KongressBrief: Editorial (September 2022)

Das Politikum auf dem Kopf der Frauen

 

Es ist eben doch nicht nur ein Stück Stoff, das Kopftuch; es ist ein Politikum, das sich so viele, v.a. junge Iranerinnen vor laufenden Handykameras vom Kopf reißen, unter dem Beifall männlicher Mitdemonstranten. Sie riskieren Gesundheit und Leben, wie eines der jüngst bekannt gewordenen traurigen Beispiele zeigt, wo die Familie den kaum wieder erkennbaren Leichnam ihrer 16 jährigen Tochter entgegen nehmen konnte.

 

Trotz Sozialisation im rigiden Mullah-Regime, hat sich ein Freiheitswille entwickelt, der die gewaltsame Konfrontation mit Polizei,  Armee und „Sicherheitskräften“ nicht scheut, ja, fast zu suchen scheint. Den Kürzeren ziehen bei den Auseinandersetzungen bislang die Demonstrantinnen und Demonstranten. Und dennoch...

 

Dass wesentlich Frauen die Leidtragenden einer religiös verbrämten Unterdrückung sind, ist aus der Geschichte und aus anderen Religionsgemeinschaften bekannt. Wird die Kontrollschraube aber zu eng gedreht, betrifft es irgendwann die gesamte Bevölkerung, da mit jeder Frau auch Verwandte betroffen sind. Auch männliche.

 

Bei der Lektüre der Kommentare in Zeitungen oder auf Twitter scheint nahezu jede Frau Gefahr zu laufen, in Berührung mit der berüchtigten Sittenpolizei zu kommen, die sich perfide Methoden zur Erniedrigung ihrer Opfer einfallen lässt – bis zu Schlägen oder Mord. Ein männlicher Kommentator merkte an, dass mit dem Kopftuchzwang nicht nur Frauen diskriminiert würden, sondern auch allen Männern unterstellt würde, dass sie ohne die Bedeckung des weiblichen Haupthaares ihrer Triebe nicht Herr werden könnten.

 

Fortschritt und Freiheit scheinen (nicht nur) in der iranischen Gesellschaft von jeher eng verknüpft mit dem Ablegen oder Tragen von Kopftuch oder Schleier. Tâdsch os-Saltane, eine im Harem aufgewachsene Prinzessin der Kadscharen, brachte es bereits in den 1920er Jahren pragmatisch auf den Punkt: „Dass die Frau verschleiert ist, richtet das Königreich zugrunde, es ist sittenwidrig und würdelos und bewirkt, dass alles Handeln erfolglos bleibt. Aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate der Männer ist deren Zahl in Iran stets geringer als die der Frauen. In einem Königreich aber, in dem zwei Drittel seiner Bewohner nutzlos zu Hause bleiben, muss also ein Drittel allein so weit wie möglich die Mittel für das tägliche Leben aufbringen. Deshalb kann sich niemand den Staatsangelegenheiten und dem Fortschritt seiner Heimat widmen.“

 

Das 1936 durch Schah Reza verhängte Kopftuchverbot, hat v.a. bei armen und weniger gebildeten Bevölkerungsgruppen für Widerstand gesorgt und paradoxerweise die Wiedereinführung des Tschadors mit der islamischen Revolution bewirkt. Jetzt, da die Töchter und Enkelinnen in den Universitäten eine bessere Bildung genießen und mit Internet und Social Media in die weite (westlich orientierte) Welt schauen dürfen, sieht es aus, als schlage das Pendel der Geschichte wieder in die andere Richtung. Es bleibt zu hoffen, dass der Blutzoll geringer bleibt als bei der letzten Revolution vor über vierzig Jahren.

 

#IranProtests2022 iran

KongressBrief: Editorial (Juli-August 2022)

Psychische Erkrankungen bei Jungen und Mädchen

 

Maskenpflicht oder nicht, und wo, und welche Masken sind wann erlaubt...? Wie auch immer die nächste Coronawelle aussehen, und welche Mutante dafür verantwortlich sein wird, sie trifft uns nicht ganz unvorbereitet, denn ein Großteil der Bevölkerung ist geimpft und/oder genesen. Lockdown oder Schulschließungen werden wohl (hoffentlich) nicht mehr nötig sein, zumal die Kollateralschäden nicht unerheblich sind, wie die nach und nach veröffentlichten Studien zeigen.

Laut aktuellem DAK-Kinder- und Jugendreport sind überwiegend Mädchen von psychischen Erkrankungen und von Essstörungen als Folge der Coronamaßnahmen betroffen, während Jungs eher Gefahr laufen, Adipositas zu entwickeln. Hier bietet sich die Schlussfolgerung an, dass Mädchen eher psychisch unter einem Lockdown und fehlenden Kontakten leiden als Jungs? Klischee erfüllt? Vielleicht lohnt genaueres Hinsehen und vielleicht ließe sich die extreme Situation während der Pandemie nutzen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen?

Mädchen und (junge) Frauen haben (immer noch) weniger Scheu, ihren seelischen Kummer zu artikulieren. Jungs und (junge) Männer tun sich (immer noch) schwer damit. Das Mantra „Ein Kerl kennt keinen Schmerz und redet schon gar nicht darüber“ ist weiterhin tradiert – auch in den Sozialen Medien, wie ich in einem Gespräch mit dem Gründer des Krisenchats für Kinder und Jugendliche erfahren durfte. Jungs sind deutlich schwerer zu erreichen und können auch andere Symptome zeigen als Mädchen: statt des inneren Rückzugs kann das Sucht- oder Risikoverhalten zunehmen oder die Aggressivität. Exzessiver Sport, Alkoholkonsum oder ein verändertes Essverhalten können Indikatoren dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

In der Forschung sind die möglichen Geschlechterunterschiede bei den Symptomen einer Depression bekannt. Auch eine im Schnitt dreimal höhere Suizidrate bei Männern könnte als Evidenz gelten, dass psychische Erkrankungen auch unter Männern durchaus verbreitet sind. Die Art der Selbsttötung könnte zusätzlich Aufschluss über das Geschlecht zulassen.

Die aktuell noch gültige Leitlinie zur Behandlung von depressiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen unterscheidet nicht nach Mädchen oder Jungen; selbstverletzendes Verhalten oder eine „bedeutsame Reduktion des Essverhaltens“ werden als alarmierend angeführt, also ein eher „weibliches“ Verhalten. Eine ungewöhnliche vermehrte Nahrungsaufnahme von Nahrungsmitteln mit Suchtpotential  wie z.B.  von Chips, Schokolade oder Burgern wird nicht thematisiert. Es bleibt abzuwarten, ob die anstehende neue Leitlinie geschlechtsspezifische Verhaltensweisen aufgreift?

Eine Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu den Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen bei psychischen Erkrankungen scheint notwendig, um Kinder und Jugendliche möglichst präventiv zu unterstützen.

KongressBrief: Editorial (Juni 2022)

Der lange Atem Donald Trumps.

 

Während Deutschland den Paragrafen 219a StGB kippt, der bislang auch seriöse Informationen von Ärztinnen und Ärzten als „Werbung für Abtreibungen“ unter Strafe stellte, kippt der noch zu Zeiten Trumps neu besetzte Supreme Court das Recht auf Abtreibung. Die einzelnen US-Bundesstaaten haben nun freie Hand, Frauen nach einer Abtreibung nach Gutdünken zu verurteilen. In Oklahoma hat das medizinische Personal, künftig mit zehn Jahren Haft und einer Geldbuße bis 100.000 $ zu rechnen, es sei denn, eine lebensbedrohliche Situation für die Mutter macht diesen Eingriff erforderlich – aber nur dann bleibt er straffrei. Bis jetzt.

 

Was schockiert an dieser rückwärtsgewandten Aufhebung eines einmal errungenen Gesetzes auf dem Weg der Selbstbestimmung so sehr? Antwort: dass eine solche Kehrtwende im „westlichsten“ Land der Erde stattfindet, im Land der „Womens Lib“, im Land, das als erstes die Antibabypille auf den Markt brachte.

Schockierend auch, die dieser Rechtsauffassung innewohnende Unterstellung, dass Frauen einer Abtreibung einen ähnlichen Stellenwert zuweisen wie einem Friseurbesuch. Die wenigsten von ihnen unterziehen sich leichtfertig einer solchen Prozedur. In den meisten Fällen gibt es gute Gründe dafür, z.B. Armut, die häufig auch den Zugang zu Verhütung verhindert, prekäre finanzielle und/oder familiäre Verhältnisse, denn nicht immer steht der Kindsvater hinter dem Projekt, Vergewaltigung, die neuerdings in den USA nicht als strafmildernd gilt oder schlicht Überforderung, da die bereits gegründete Familie und/oder der Beruf die Kräfte übersteigt.

 

Wir befinden uns wieder beim Frauenbild des 19. Jahrhunderts, das zu überwinden in den 1960er Jahren begann und jetzt wieder fröhliche Urständ zu feiern scheint, zumindest bei einer einflussreichen Minderheit.

Wie würden Supreme Court und die Gerichte der Bundesstaaten entscheiden, wären (plötzlich) Männer für die Geburt des Nachwuchses zuständig, wären Männer von den persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen einer ungewollten Schwangerschaft betroffen? Ich vermute, die Perspektive wäre eine andere.

 

Dieser von Trump vorbereitete Coup ist eine Kampfansage an Frauen und das Recht, über ihr Leben bestimmen zu können. Es geht um Macht. Die wunderbare Eigenschaft, Kinder, neues Leben zur Welt bringen zu können, macht Frauen gleichzeitig vulnerabel und schränkt sie ein. Werdende Mütter können nicht einfach davonlaufen. Ginge es tatsächlich darum, ungeborenes Leben zu schützen, einem wehrlosen Embryo ein Erdendasein zu ermöglichen, müssten Maßnahmen ergriffen werden, die von gesamtgesellschaftlicher Verantwortung zeugen. Frauen, die nur eine Abtreibung als Ausweg sehen, brauchen Unterstützung: psychologisch, finanziell, tatkräftig, z.B. im Haushalt, und wenn das Kind einmal da ist, eine Kinderbetreuung, die den Namen verdient – einen geschützten und schützenden Ort, an den sie sich wenden können und nicht die Androhung einer langjährigen Gefängnisstrafe.

KongressBrief: Editorial (Mai 2022)

Die Ärztekammer Berlin macht es vor und beschließt unter dem Ärztekammer- Präsidenten Peter Bobbert, alle Gremien paritätisch zu besetzen, um möglichst viel Expertise bei der Gestaltung von Versorgung und Arbeitsbedingungen an Bord zu haben. Gratulation zu so viel lebensnahem Pragmatismus!! Wäre so etwas wohl auch bei den KVen und gar der KBV denkbar?

 

Aber: Old habits die hard. Auf dem diesjährigen Ärztetag muss es während der Diskussion um eine gendergerechte – oder vielleicht genauer: geschlechtersensible – Sprache recht turbulent hergegangen sein. Während die einen um mehr sprachlich wahrnehmbare Sichtbarkeit ringen, sehen sich andere an den Rand gedrängt und hinter Gendersternchen oder -doppelpunkt verschwinden.

 

Leider hat die Position der letzteren Fraktion die Mehrheit der Stimmen hinter sich versammeln können und den Antrag abgelehnt. Auch wenn das Sprechen oder Lesen durchgängig gegenderter Texte aus literaturwissenschaftlicher Perspektive nicht ganz flüssig und elegant ist, so läutet doch die Aufweichung der rein männlichen Form einen Bewusstseinwandel ein, der Autorität und Kompetenz divers, zumindest aber (auch) weiblich vorstellbar macht. Das haben vermutlich die Gegner*innen dieses Antrags instinktiv erkannt; denn wer stellt sich das generische Maskulinum „Arzt“ spontan weiblich vor?

 

Da hilft auch nicht der etwas verunglückte Induktionsschluss eines Teilnehmers, dass Ärzte Menschen und Menschen Frauen und Männer seien, denn „der Mensch“ leitet sich ursprünglich gleichfalls aus dem Maskulinum ab. Noch deutlicher wird das in den Sprachen, die sich aus dem Lateinischen ableiten: homme, hombre, Uomo. Hier wird begrifflich kein Unterschied zwischen Mann und Mensch gemacht.

 

Eine Adaption der Namensgebung, wie es der Berufsverband der Internistinnen und Internisten vorgemacht hat, wäre ja schon mal ein Anfang für viele Fachgesellschaften und Verbände, angesichts der Tatsache, dass die Zahl der dort engagierten Ärztinnen steigt. Ganz besonders bizarr mutet z.B. die Bezeichung Berufsverband der Frauenärzte an, wo ÄrztE in der Minderheit sind und ÄrztINNEN in der Mehrheit.

 

Das generische Maskulinum ist kein Naturgesetz, sondern gesellschaftshistorisch gewachsen und damit eine Vereinbarung, bei der weiland nicht alle gleichberechtigt mitwirken durften. Selbstvewusste VertreterINNEN einer Berufsgruppe oder Fachrichtung fühlen sich inzwischen eben nicht mehr mitgemeint.

 

Zugegeben, mit einer gendergerechten Sprache müssen wir noch etwas üben, auch da manche Grammatikblüten wuchern, wie z.B. die „Mitglieder*innen“ (ursprünglich: das Mitglied / die Mitglieder) oder die „Berechtigt*innen“ (der/die Berechtigte / die Berechtigten), aber wir müssen anfangen, Sprache und das dahinter stehende Denken zu reflektieren.

 

Mal so als Gedankenexperiment: sähe man(n) sich ganz selbstverständlich bei einem generischen Femininum „Ärztin“ angesprochen?

KongressBrief: Editorial (April 2022)

Es gibt sie, die erfreulichen Nachrichten – auch mitten im Sturm einer Debatte, die

uns wohl noch läger beschäftigen wird: die um eine geschlechtergerechte Sprache.

Aus dem BDI, dem Berufsverband der Deutschen Internisten ist der Berufsverband der Deutschen Internistinnen und Internisten geworden. Der VLK, der Verband der leitenden Krankenhausärzte hat sich jüngst in den Verband der leitenden Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V. umbenannt und der Verlag Springer Medizin kündigt an, die Titel seiner Fachzeitschriften entsprechend anzupassen, so dass sich auch Frauen der unterschiedlichen Fachrichtungen wahrgenommen fühlen.

 

Und genau darum geht es, um die Wahrnehmung, um die Akzeptanz, dass Expertise und Kompetenz nicht auf die männliche Form beschränkt ist. Die weibliche und männliche Form zu nennen ist ein Anfang und wird allmählich zur generellen Bewusstseinsveränderung beitragen.

 

Aber, alles nicht so einfach: das generische Maskulinum ist nun mal seit Jahrhunderten in der Sprache und damit im Sprachgefühl verankert und lässt sich nicht einfach ersetzen.

 

Autorität und Kompetenz waren gesellschaftlich und sprachlich männlich besetzt. Es ist noch nicht so lange her, dass es schlicht keine ÄrztIN, RichterIN, IngenieurIN oder gar ProfessorIN... gab. Insofern war es nur logisch, dass vom Arzt oder dem Richter die Rede war, wenn in der Vergangenheit allgemein ein VertretER einer Berufsgruppe gemeint war.

 

Der Verweis der Kritiker einer geschlechtergerechten Sprache auf das Englische greift meines Erachtens zu kurz, denn hier ist die männliche Form teilweise so verinnerlicht, dass die weibliche Form, die es sehr wohl gibt, nur bestimmten Berufsgruppen vorbehalten ist: der actress zum Beispiel. Von einer doctress habe ich jedoch noch nichts gehört. Auch nahm bis vor wenigen Jahren in den USA eine verheiratete Frau nicht nur den Familiennamen ihres Mannes an, sondern auch seinen Vornamen. Aus einer Miss Jessica Smith konnte nach dem Ja-Wort eine „Mrs. Andrew Miller“ werden.

 

Inwieweit sich aber künstliche Sprachschöpfungen mit dem allgemeinen Sprach- gefühl verbinden, bleibt abzuwarten. Im Moment zieht das Gender* oder der Gender: durchaus noch Spott auf sich, da schwer zu sprechen und umständlich zu lesen, wie in einem früheren Editorial behandelt. Eine organische Lösung wie beide oder mehrere Geschlechter grammatikalisch und sachlich richtig in einem Begriff zusammenzufassen sein werden, haben wir noch nicht. Die Partizipform, die sich vom Verb ableitet, gestaltet sich schwierig. Nicht jeder Studierende ist auch ein Student oder eine Studentin; auch gibt es keine Arztende oder Medizinende.... na ja, und so weiter....

 

Begriffe, die ein neues Denken und auch Empfinden forcieren sollen, haben es schwer. An die „Jahresendflügelfigur“, der Übersetzung für Engel in der ehemaligen DDR, erinnern sich wohl nur die wenigsten und eher die älteren unter uns.

KongressBrief: Editorial (März 2022)

Seit dem Versand des letzten Kongressbriefs haben wir Krieg in Europa. In etwas mehr als einem Monat mussten wir alle erkennen, dass was als undenkbar galt, von einem Tag auf den anderen zur grausamen Realität wurde. Fassungslos ob der Gräueltaten russischer Soldaten oder die Uniform Russlands tragender Soldaten fühlt man/frau sich um über 80 Jahre in den Zweiten Weltkrieg zurückversetzt. Europa ist gezwungen, durch einen einzigen Autokraten Entwicklungsrückschritte zu machen. Es ist ein Krieg gegen Zivilisten, das war früh klar.

 

Es ist ein Krieg gegen Frauen, Kinder, alte Menschen – und natürlich gegen Männer, die in wenigen Tagen ihren Arbeitsplatz gegen den Schützengraben tauschen mussten. Vergewaltigungen von Frauen und Kindern werden systematisch als Kriegswaffe benutzt, wie es manche Ältere von uns noch aus dem Jugoslawienkrieg in den 1990er-Jahren erinnern. Folterungen und bestialische Ermordungen von Zivilisten erinnern an das Vorgehen der russischen Armee in vergangenen Kriegen.

 

Der Konter der Außenministerin, Annalena Baerbock, gegen die mokanten Seitenhiebe des Oppositionsführers, Friedrich Merz, auf eine feministische Außenpolitik, ist vor diesen jüngsten Ereignissen schlicht brillant zu nennen. Merz‘ Arroganz, sich über einen außenpolitisch weiblicheren Ansatz lustig zu machen, wendet sich, während der Antwort der jungen AußenministerIn, gegen ihn. Systematische Vergewaltigungen sind eine Kriegswaffe, seit jeher. Bereits im „Simplicissimus“ werden diese Gräuel als Bestandteil des Dreißigjährigen Kriegs beschrieben. Im Jugoslawienkrieg haben u.a. die andauernden Massenvergewaltigungen zum Eingreifen der Nato geführt. Noch einmal: Vergewaltigungen sind ein Kriegsverbrechen und werden als Kriegswaffe eingesetzt – sie sind kein Kollateralschaden.

 

Allerdings kann eine „feministische Außenpolitik“ nicht nur von wenigen Ländern ausgehen, um das globale Miteinander nachhaltig friedlicher und umfassender für alle zu gestalten. Wie die Welt aussähe, gäbe es, nur mal so theoretisch, auch bei der weltweiten Besetzung der Außenministerposten eine Geschlechterparität. Das wäre ein Gedankenexperiment wert. Welche zusätzlichen Aspekte würden eine Rolle spielen, nicht nur im drohenden Kriegsfall, sondern auch bei wirtschaftspolitischen Abkommen...? Das käme nicht nur Mädchen und Frauen zugute, sondern auch Jungen und Männern, wie der aktuelle Krieg in der Ukraine zeigt.

KongressBrief: Editorial (Februar 2022)

Liebe Leserin, lieber Leser, seit dem letzten Editorial ist – gefühlt – eine Epoche vergangen. Angesichts der aktuellen Weltlage scheint vieles nicht mehr wichtig oder in seiner diskutierten Dimension vernachlässigbar. Nun haben wir Krieg mitten in Europa, ziemlich dicht vor unserer deutschen Haustür. Provoziert durch einen Mann, der für Argumente nicht mehr erreichbar, dessen Denken und Handeln ins Pathologische abgedriftet ist. Sicher ein interessanter Fall für den professionellen Blick.

 

Damit keine Missverständnisse aufkommen: ich glaube, Wladimir Putin weiß, was er tut, hat sich aber ineine Rücksichts- und Empathielosigkeit verabschiedet, die ihresgleichen sucht und vor der auch die russische Bevölkerung nicht sicher ist. Im Zentrum steht wohl in erster Linie Geltungssucht.

 

Schon in der Vergangenheit sollte die Selbstdarstellung Putins physische Stärke zum Ausdruck bringen, einen Mann und Kämpfer zeigen, der aus der Zeit gefallen wirkte oder an Rambo-Filme der untersten Schublade erinnerte. Die Vorstellung, dass sich ein anderer Staatschef mit nacktem Oberkörper zu Publicity-Zwecken ablichten lassen würde, mutet bizarr an, und Fotos mit erlegtem Großwild gerieten dem spanischen Königshaus sehr zum Nachteil.

 

Die wirklichen Helden in dieser künstlich provozierten Katastrophe treten anders auf, sind präsent, unter Lebensgefahr, wenden sich auf Augenhöhe nicht nur an die eigene Bevölkerung, sondern auch an die des angreifenden „Russlands“. Die Helden und Heldinnen sind vor Ort, ganz nahe bei Raketen und Bomben. In U-Bahn- Schächten und auf der Flucht sind überwiegend Frauen und Kinder. Der Klassiker?!

 

Die vergangenen und aktuellen Autokraten dieser Welt legen alle eine ähnliche Struktur an den Tag: ein ausgeprägtes Ego, ein Männlichkeitsbild, das sich im Wesentlichen über den Kampf gegen einen Feind (imaginiert oder tatsächlich – meist aber selbst geschaffen) definiert und einen zunehmenden Tunnelblick, der das Misstrauen gegen andere schürt, das Handeln rücksicht- sloser und den Betreffenden zu einer wachsenden Gefahr für alle werden lässt.

 

Wie kann man diesen Typen beikommen? Wie vermeiden, dass sie eine un- kontrollierbare Machtfülle auf sich vereinen? Ein Weg könnte darin bestehen, künftig stärker und auf allen Kanälen an einem konstruktiven Männlichkeitsbild zu arbeiten, das ins 21. Jahrhundert passt und sich nicht an den Gegebenheiten eines rechtlosen Gegeneinanders orientiert, das die kämpferische Auseinandersetzung fordert. Es gilt, ein neues, genuines Männlichkeitsbild in einer vernetzten und kooperierenden Welt zu finden, zu entwickeln und neue Vorbilder für junge Menschen zu schaffen, so dass die Putins und ... dieser Welt nicht mehr verfangen.

 

Und zum Schluss: Mein Mann regt an, dass der russische Präsident (gerne auch mit nacktem Oberkörper) gegen den Kiewer Bürgermeister, Vitali Klitschko, Mann gegen Mann antritt. Ein solcher Kampf entspräche Putins Selbstbild und Selbst- darstellung. Der Präsident Russlands könnte also seinen ganzen Mut beweisen und die von ihm gewünschte schnelle Entscheidung herbeiführen...

KongressBrief: Editorial (Januar 2022)

Manche Meldungen muss man/frau zwei bis drei Mal lesen, um sie wirklich zu glauben. Ein Husarenstück ist der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KZV WL) gelungen. Nein, kein Husarinnen- oder HusarInnen oder Husar*innenstück; ein HusarENstück. Die Wahlen des Vorstands sind vorgezogen worden, um den noch amtierenden Vorstand, vertreten durch Dr. Holger Seib und Michael Evelt, zum neuen zu krönen, dem Geltungsbereich des Führungspositionsgesetzes II zu entkommen und den Status Quo zu erhalten.

 

Smarter move, mit verheerender Botschaft: Man(n) möchte die Arbeit wie gewohnt, also seit 2017, fortsetzen und Frauen in Führungspositionen vor der Tür halten.

Kaum zu glauben, dass unter den 7.880 dem Kammerbereich Westfalen Lippe angehörenden ZahnärztInnen sich keine Frau finden und „aufbauen“ lässt, die sich für die Vorstandsarbeit interessiert? Die Bundeszahnärztekammer zählt in ihrem Jahrbuch 2019/2020 72.589 Zahnärzte und Zahnärztinnen in der gesamten Republik, davon mit 33.503 knapp die Hälfte ZahnärztINnen. Es steht zu vermuten, dass dieses Verhältnis in etwa auch auf den Bereich Westfalen Lippe zutrifft - oder?

 

Nein, es geht nicht um die blinde und unmotivierte Erfüllung vorgeschriebener Quoten, sondern um die paritätische Vertretung von Frauen und Männern der gleichen Berufsgruppe in den Gremien, in denen Entscheidungen getroffen werden, die für alle gelten. An der Stelle sei noch mal die Lektüre der Pressemeldung des Dachverbandes, der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), vom 05. März 2021 empfohlen, in der die Vorsitzende des Vorstandes der KZV Baden- Württemberg, Dr. Ute Maier, zitiert wird: „Eine höhere Beteiligung von Frauen in unseren Gremien, mit dem Ziel einer ausgeglichenen Vertretung gerade auch in Führungspositionen ist eine zentrale Aufgabe der zahnärztlichen Selbstverwaltung in den kommenden Jahren. Wir müssen uns der Veränderung unseres Berufsstandes stellen. Dabei geht es uns gerade nicht darum, nur Quoten zu erfüllen, sondern wir wollen die Perspektiven sowie die Lebens- und Arbeitsrealitäten der Zahnärztinnen und Zahnärzte in all ihrer Vielfalt abbilden und diese auch in den Gremien sichtbar machen. Dieser Anspruch ist Teil unseres Selbstverständnisses als moderne, aufgeschlossene Standesvertretung."

 

Was genau kann an der Aussage nicht verstanden werden? Noch ratloser wird man/frau beim Blick auf die Delegierten, die den Vorstand der KZV WL wieder gewählt haben; denn hier ist der Frauenanteil durchaus präsentabel. Also, ich spekuliere mal:

  1. Die weiblichen Delegierten sind überstimmt worden?
  2. Die Arbeit des amtierenden Vorstands ist tatsächlich so exzellent, dass ein Wechsel nach fünf Jahren nicht angezeigt ist?
  3. ...mir fällt nichts mehr ein.

Sollte Punkt 2 wirklich zutreffen, wäre in der Kommunikation wenigstens ein Ausblick auf eine künftige paritätische Besetzung des Vorstands geschickt gewesen. So aber bleibt der Eindruck, dass der Gesetzgeber ausgetrickst wurde und die Bretter in Westfalen Lippe besonders dick sind.

KongressBrief: Editorial (Dezember 2021)

Gender*, Binnen-I oder der Unterstrich_ sorgen für reichlich Kontroverse. Laut WELT lehnen über 60 Prozent der Bevölkerung das sprachliche Gendern ab. Warum? Vermutlich, weil sich eine einigermaßen korrekte geschlechtersensible Sprache doch recht umständlich im täglichen Gebrauch ist. Möchte man/frau stets (zumindest) die männliche und die weibliche Form verwenden, müssen Bezeichnungen gleich zwei Mal genannt werden – also: Ärztinnen und Ärzte, Patienten und Patientinnen, Pflegerinnen und Pfleger usw.. Dazu stellt sich die Frage, ob die weibliche oder männliche Form zuerst genannt werden soll oder im Wechsel? Damit wird ein Satz deutlich länger als bei der Verwendung des generischen Maskulinums; die Ermüdung der Zuhörer und Zuhörerinnen nicht eingerechnet.

 

Sollen mit Hilfe von Gender* oder _ darüber hinaus die m/w-Polarität erweitert werden, sind viele überfordert. Zum einen wird der stumme Lesefluss optisch unterbrochen und gelegentlich stimmt es sprachlich auch nicht so ganz; es gibt z.B. keine Grundform Ärzt, an den sich korrekt ein *in oder _in hängen ließe. Es müsste Arzt*in oder Arzt_in heißen, ohne Umlaut. Zum anderen gelingt die akustische Umsetzung allgemein noch nicht zufriedenstellend. Vor der kleinen Staupause, die den Verdacht auf einen Sprachfehler schürt, schrecken viele zurück. Auch das Zuhören ist nicht immer ganz leicht. Wie würden sich z.B. literarische, konsequent gegenderte Texte als Hörbuch anhören?

 

Auf der anderen Seite steht das generische Maskulinum, das alle Geschlechter zu meinen vorgibt. Natürlich ist hier die männliche Form omnipräsent. Wer hat denn beim Begriff Arzt ohne ein bis zwei Denkschritte auch eine Ärztin vor seinem/ihrem geistigen Auge – noch dazu im Bewusstsein, dass inzwischen rund 70 Prozent der Studienanfänger weiblich sind? Seien wir ehrlich: erst nach längeren Diskussionen finden sich z.B. zum Thema Corona auch ExpertINNEN in Talkrunden. Und natürlich war bei der Entstehung des generischen Maskulinums eindeutig und nur der Mann gemeint. So sind in den aus dem Lateinischen hervorgegangen Sprachen auch heute noch die Begriffe Mann und Mensch synonym: homo, l’homme, el hombre...

 

Eine Analyse in der F.A.Z. vom 06.01.2022 verteidigt das generische Maskulinum, unter Berufung auf den Corpus Iuris Civilis des Kaisers Justinian aus dem 6. Jahrhundert der festschreibt: „Pronuntiatio sermonis in sexu masculino ad utrumque sexum plerumque porrigitur“. Soweit so historisch gewachsen. Frauen standen vor rund 1500 Jahren rechtlich unter „Muntgewalt“, d.h. unter der Vormundschaft eines männlichen Mitglieds der Familie. Eine Frau hatte in der Regel keine eigene Stimme, nach dieser Logik besteht keine Veranlassung, das weibliche Geschlecht explizit zu nennen: „Eine Bezeichnung mit männlichem Geschlecht erstreckt sich in der Regel auf jedes der beiden Geschlechter.“

 

Soll das generische Maskulinum nun als „Bestandteil des Sprachsystems“ bleiben, wie der Autor der Analyse, Helmut Glück, argumentiert und damit Sprache gesellschaftliche Entwicklungen ignorieren? Sind *, _ oder I die Lösung? Auch als gelernte Literaturwissenschaftlerin habe ich noch keine Antwort; in jedem Fall reflektieren die Zeichen und die Diskussion darum, dass man nicht nur Mann ist.

KongressBrief: Editorial (November 2021)

„Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und

Nachhaltigkeit.

 

[...] Wir werden den Gender Data Gap schließen, z. B. im medizinischen Bereich.

Gendermedizin wird Teil des Medizinstudiums, der Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Gesundheitsberufe werden. [...]

 

Wir stärken die paritätische Beteiligung von Frauen in den Führungsgremien der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen sowie ihrer Spitzenverbände auf Bundesebene sowie der gesetzlichen Krankenkassen [...]“

 

So steht es im Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021 – 2025 zwischen SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP.

 

Im Unterschied zum Koalitionsvertrag der 18. Legislatur sind die Absichten weitaus weniger diffus formuliert als noch 2013: „Wir wollen die jeweiligen Besonderheiten berücksichtigen, die sich aus der Frauen- und Männergesundheitsforschung insbesondere für die gesundheitliche Versorgung und die Erarbeitung von medizinischen Behandlungsleitlinien ergeben.“

 

Mit der präzisen Beschreibung werden jetzt erfreulicherweise (auch) Pläne zur Umsetzung dieser Ziele greifbar. Ganz entschieden wird bestimmt, dass Gendermedizin nun „Teil des Medizinstudiums“ wird. Kein „könnte“ oder „wir wollen berücksichtigen“, sondern ein „wird...werden“. Ja, mehr noch: Gendermedizin soll Bestandteil der Expertise in allen Gesundheitsberufen sein. Das ist nicht nur eine Würdigung der Gendermedizin, sondern auch der Gesundheitsberufe, die sprachlich in diesem Satz fast beiläufig auf eine Stufe mit (künftigen) Medizinerinnen und Medizinern gestellt werden.

 

Mit der Umsetzung allerdings sollte schnell begonnen werden, denn das ist ein etwas größeres Rad. Abgesehen von Prüfungsordnungen und Lehrplänen, die es zu aktualisieren gilt, braucht es schleunigst Lehrkräfte, die dieses Wissen auch vermitteln können und deren Expertise idealiter auch verbrieft ist. Wo die Zertifizierung hernehmen? Vielleicht könnte die Bundesärztekammer eine Weiterbildung anbieten, nach österreichischem Vorbild, wo approbierte Ärzte und Ärztinnen ein Diplom in Gender Medicine bei der Österreichischen Ärztekammer erwerben können? Die Expertise gibt es,...Nur so eine Idee....

 

Helfen könnte auf diesem Weg tatsächlich die Stärkung einer geschlechterparitätischen Besetzung von Führungspositionen in der Selbstverwaltung. Wie sich diese Stärkung konkret gestalten wird, bleibt (noch) unklar; zu hoffen ist, dass die Absicht nicht in der Erklärung versandet. Hier geht es schließlich (auch) um die Verteilung des Finanzierungskuchens, und in diesem Fall sind die Beharrungskräfte erfahrungsgemäß besonders stark. Also, Ärmel hoch und los....

KongressBrief: Editorial (Oktober 2021)

Gendermedizin, oder: geschlechtersensible/geschlechterspezifische Medizin wird allmählich thematischer Bestandteil in den Publikumsmedien. Selbst Bild berichtet über Geschlechterunterschiede bei einer Covid-19-Erkrankung. Spätestens damit kommt das Thema bei Otto und Ottilie NormalverbraucherIn an, die vielleicht eine Dokumentation zu Geschlechterunterschieden in der Medizin auf NDR verpasst haben. Gelegentlich ist auch die Apothekenumschau mit einem geschlechtersensiblen Thema dabei und auch hier dürfte das Zielpublikum ein breites sein. Und die BARMER informiert auf ihrer Webseite – etwas provokant: „Gendermedizin: Ungleichbehandlung ist gut für uns alle“.

 

Information tut not, wie ich immer wieder feststelle. Ein ideologiefreier Transfer von Wissen zum Stand der medizinischen Forschung auf diesem Gebiet ist für eine breite Akzeptanz in der Ärzteschaft, bei VertreterInnen der Gesundheitsberufe wie auf Seiten der medizinischen Laien und potentiellen Patientinnen und Patienten unabdingbar. Im Umfeld einer immer hitziger geführten Diskussion zum Thema „Gender“ lässt allein der Begriff den Ton schärfer werden bzw. löst die Sorge aus, dass durch die Benennung geschlechterspezifischer Unterschiede eine neue Spaltung zwischen den Geschlechtern manifest wird. Selbst bei Medizinern und Medizinerinnen, die in ihrer Forschung Geschlechteraspekte durchaus berücksichtigen.

 

Für eine Diskussion und natürlich auch eine Forschung, die um Erkenntnis ringt, bedarf es der Objektivität – soweit diese individuell gelingt. Natürlich schlug und schlägt das Pendel zunächst in Richtung „Frauen-Forschung“ aus, da die weibliche Physiologie in ihrer Komplexität erst sehr spät und zunächst von MedizinerINNen „entdeckt“ wurde. Mit anderen Worten, rund 50 Prozent der Menschheit rücken gleichauf in den Fokus des medizinischen Interesses. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen und benachteiligt keineswegs die andere Hälfte, bei denen die Erkenntnislage insgesamt schon sehr viel besser ist. Aber auch bei der männlichen Hälfte der Menschheit gilt es, vermeintliche Gewissheiten noch mal auf den Prüfstand zu stellen. Idealiter wäre eine, sozusagen moralfreie Haltung, wenn im Zuge von Forschung und Studien nach dem Geschlecht gefragt wird.

 

Gibt es Unterschiede, die durch das Geschlecht bedingt sind oder eben nicht? Was heißt das, sollte ein Unterschied festgestellt werden, für das Auftreten der Erkrankung, Diagnose und Therapie? Wo muss ggf. nachjustiert werden, um Prävention und Versorgung für (künftige) Patienten und Patientinnen zu verbessern?

 

Eine Debatte, bei der implizit immer die moralische Keule Wer-ist-benachteiligt im Hintergrund mitschwingt, droht in den wenig erkenntnisreichen Grabenkampf abzugleiten. Warum nicht wie in anderen Bereichen, die Diskussion gleich an der Sache orientiert zu starten und nicht erst eine Metadiskussion voranstellen zu müssen, um die richtige Begrifflichkeit zu klären.

 

Einige VertreterInnen in der Ärzteschaft sind erfreulicherweise schon einen Schritt weiter, sehen das Problem nicht (mehr) und vertreten die Auffassung, dass vor dem Hintergrund einer zunehmend personalisierten Medizin, das Geschlecht schlicht selbstverständlicher Bestandteil bei Diagnose und Therapie ist. So sollte ist es sein. Ist es aber noch (lange) nicht.

 

KongressBrief: Editorial (September 2021)

Jetzt ist die Wahl vorbei. Jedenfalls so gut wie, wenn das Berliner Chaos nicht noch ein Nachspiel hat. Die Koalitionsverhandlungen nehmen an Fahrt auf, entschieden ist noch nichts. Wie wird sich wohl der neue Ausschuss für Gesundheit zusammensetzen und wie wird das Thema geschlechtersensible Gesundheitsversorgung in seinen verschiedenen Facetten repräsentiert sein? Erwartungsgemäß findet sich in den Wahlprogrammen der Grünen und auch der SPD am meisten zu diesem Thema.

 

Corona hat gezeigt, dass der geschlechterspezifische Aspekt ein wichtiges Kriterium bei der Erforschung und Behandlung von Krankheiten ist und Gendermedizin kein Orchideenfach, sondern Fortschritt. Der geschlechtersensible Blick sollte bei den anstehenden Themen während der künftigen Legislatur eigentlich per se inkludiert sein. Hier eine Auswahl:

 

Thema Digitalisierung: Hier haben wir es immer noch mit einem gender-data-gap zu tun, den es zu schließen gilt. Sind Apps für Patienten und Patientinnen in ihrem jeweiligen Lebensalltag geeignet. Sollen digitale Anwendungen im Rahmen der medizinischen und pflegerischen Versorgung zunehmend zum Tragen kommen, tut man/frau gut daran, die Perspektive auch der Anwenderinnen – und natürlich auch der Anwender in die Entwicklung mit einzubeziehen. Auf Entwickler- und Forschungsseite braucht es mehr Frauen für ein ausgewogenes Verhältnis.

 

Thema Pflege: Hier gilt es, die zur Hochzeit der Pandemie gewachsene Einsicht weiter zu entwickeln; dass Pflege nicht irgendwie von selbst geschieht, meist von Frauen ausgeübt wird, denen Nächstenliebe, wie einst den Nonnen, Motivation genug ist. Es geht um ein angemessenes Gehalt, um Attraktivität der Tätigkeit und damit auch um die Erweiterung von Kompetenzen (wie in anderen Ländern selbstverständlich), um Karrierechancen und damit auch um Augenhöhe mit dem ärztlichen Personal. Das kostet Geld und bedarf wahrscheinlich der ein oder anderen Umstrukturierung. Weibliche Pflegekräfte aus dem Ausland gibt es auch nicht umsonst, die Bedingungen müssen gleichfalls stimmen, denn diese Frauen lassen ihre Familien zurück, müssen eine neue Sprache lernen und lassen sich nicht wie ihre koreanischen Vorgängerinnen in den 1960er Jahren so einfach abwerben.

 

Thema Ärzte-/Ärztinnenmangel: Die kommunalen Anstrengungen, um junge Ärztinnen und Ärzte für den ländlichen Raum zu gewinnen, bedürfte einer nationalen Anstrengung und notwendiger politischer Leitplanken. Abgesehen von den Herausforderungen, die Familie und Beruf hauptsächlich für Ärztinnen, aber auch für Ärzte mit sich bringen, ist die lebenslange (finanzielle) Bindung an einen Ort für viele weniger erstrebenswert als für Vorgängergenerationen.

 

Thema Ausbildung: Gendermedizin ist immer noch nicht fester Bestandteil eines Regelstudienganges der Medizin. Auch die kürzlich aktualisierte Approbationsordnung nimmt den Begriff nicht auf, sondern überlässt die Querschnittsfächer den jeweiligen Fakultäten.

 

Ein weites Feld...

 

KongressBrief: Editorial (August 2021)

Eine Sommerbilanz:

Allen, die schon aus den Ferien zurück sind, ein herzliches Willkommen wieder am heimischen Schreibtisch.

 

Die entspanntere Sommerzeit ist gut genutzt worden, um die Trommel für eine geschlechtersensible Medizin noch etwas stärker zu rühren. Viele Beiträge in den Publikumsmedien, bringen das Thema an die Öffentlichkeit bzw. an Patienten und Patientinnen, schaffen Bewusstsein und Kompetenz in der Breite.

 

Die Studierenden des Hartmannbundes fordern, gemeinsam mit dem Deutschen Ärztinnenbund, dass Gendermedizin nicht mehr nur als „Orchideenfach“ wahlweise und abhängig von der jeweiligen Fakultät im Studium angeboten werden soll, sondern als Querschnittfach im Curriculum eines zeitgemäßen Medizinstudiums – was Standards wie z.B. in den USA, Schweden oder Israel entspräche.

 

Warum tut man sich so schwer in Deutschland, trotz evidentem Forschungsstand, der durch Covid-19 unfreiwillig beschleunigten Erkenntnis, dass es Unterschiede zwischen Männer und Frauen beim Infektionsgeschehen, Krankheitsverlauf, Sterberisiko und auch bei den Folgen einer Erkrankung gibt?

 

Wie der Herr so’s G’scherr. Der Spruch meiner Großmutter gibt vielleicht eine Teilantwort auf die schleppende Integration des z.T. gar nicht mehr sooo neuen Wissensstandes auf dem Feld der Gendermedizin. Der Herzinfarkt bei Frauen, in den 1980er Jahren sozusagen entdeckt, in Fachkreisen seit rund 40 Jahren diskutiert und in letzter Zeit auch rauf und runter in der Publikumspresse, hat es erst 2016 wirklich in eine Leitlinie geschafft. Die deutlich jüngere Erkenntnis, dass auch Männer psychisch leiden und eine handfeste Depression entwickeln können, hat im Vergleich sehr viel rascher Aufnahme in den Leitlinien gefunden. Ein Blick auf das Verhältnis von Autoren und Autorinnen der beteiligten Fachgesellschaften und der jeweiligen Leitlinien mag indirekt die großmütterliche Einschätzung bestätigen, dass sich in der Führung entscheidet, wo die Schwerpunkte gelegt werden. Mal sehen, wie weit das zweite Führungspositionsgesetz (FüPoG II) in Fakultäten und Fachgesellschaften strahlt.

 

Insofern ist es ein wichtiger Impuls für eine geschlechtersensible Medizin, dass der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, im Podcast des Ärzteblattes das Präventionsverhalten von Männern beleuchtet. Als weiteres, erfreuliches Ergebnis ist die funkelnagelneue ESC-Leitlinie zur Prävention kardiovasculärer Erkrankungen zu verbuchen, die von einem internationalen ExpertInnenteam erarbeitet wurde und nicht nur den Begriff „Gender“ 24 Mal führt, sondern auch ein eigenes Kapitel zur Bedeutung der Geschlechterunterschiede umfasst. Weiter so.

 

Podcast „Sprechende Medizin“:

https://www.bundesaerztekammer.de/presse/informationsdienst/sprechende-medizin/

 

ESC-Guideline:

https://academic.oup.com/eurheartj/advance-article/doi/10.1093/eurheartj/ehab484/6358713

KongressBrief: Editorial (Juni & Juli 2021)

Der sommerliche Blick über den Tellerrand: Es sind Ferien im Jahr 2 der Pandemie und es herrschen ideale Bedingungen, um die nun zum Delta mutierte Variante des SARS-CoV-2-Virus europaweit zu verteilen. Mit Sorge schaut man auf die Maßnahmen seitens von Regierungen, die reflexartig auf scheinbar Bewährtes zurückgreifen. So lässt sich aktuell aus dem Spanischen Sommerbüro beobachten, wie von offizieller Seite empfohlen wird, Masken doch wieder draußen zu tragen, außer am Strand oder beim Sport; wie aber in Innenräumen, z.B. in Restaurants oder Tapasbars die Maskenpflicht fällt und fröhlich konsumiert und v.a. parliert wird – wobei das spanische Idiom, anders als etwa das Norwegische, deutlich mehr Aerosolausstoß verspricht. Ein Lockdown dräut immer im Hintergrund.

 

In Spanien wie in den meisten Regionen der Welt stellt Corona auch das gesellschaftliche Miteinander auf eine harte Probe. Der ökonomische Druck nimmt zu, in gesellschaftlich und volkswirtschaftlich fragilen Ländern stärker als in robusteren Industrienationen. Und schnell regiert das Gesetz des Stärkeren, des physisch Stärkeren. Neben häuslicher Gewalt, auch wenn offizielle Zahlen eine Zunahme nicht bestätigen, existieren noch ganz andere Formen der Gewalt, die im mitteleuropäischen Deutschland so nicht wahrgenommen werden.

 

Stichwort 30. Juli, Tag des Menschenhandels. Sklavenhandel gibt es nicht nur im Märchen oder im arabischen Raum, sondern auch 2021 in Europa mit einem Anstieg von rund 44 Prozent. Spanien ist eines der wichtigsten „Handelszentren“ und Alicante an der Costa Blanca Hauptumschlagplatz, mit Hafen und Fährverbindungen nach Algerien. Der harte Lockdown hat die Opfer, genau wie andere Gewaltopfer, zusätzlich isoliert, ihre Lage verschlechtert. Männer, Frauen und Kinder werden mit falschen Versprechungen gelockt, häufig sogar vom Flüchtlingsboot und zu Zwangsarbeit, z.B. als Erntesklaven, Prostitution oder kriminellen Handlungen, z.B. als Taschendiebe oder Drogendealer, gezwungen. Unter dem Druck der TäterInnen werden sie nicht selten selbst zu Tätern und Täterinnen. Ein Teufelskreis.

 

Frauen werden, wie soll es auch anders sein, gezwungen, sich zu prostituieren und sich de facto vergewaltigen zu lassen. Das sind keine „Sexarbeiterinnen“, sondern schlicht Sklavinnen. In Spanien herrscht eine besonders große „Nachfrage“, v.a. unter Jugendlichen, was, nach wirtschaftlichen Gesetzen, auch das „Angebot“ erhöht. Wieder: ein Teufelskreis, den zu durchbrechen eine globale Aufgabe ist. Corona hat die Chancen für Mädchen und Frauen v.a. in ärmeren Ländern deutlich verschlechtert. Jeder Euro, der dort in Bildung investiert wird, bringt auch die Gesellschaften voran, da weniger Frühehen, weniger Prostitution und damit das Armutsrisiko für Frauen sinkt. Jeder Euro, der mit einer boomenden Pornoindustrie, verdient wird, verschlimmert das Übel der zur Prostitution Gezwungenen. Einer Pornoindustrie, die v.a. bei jungen (männlichen) Menschen katastrophale Impulse setzt und den Körper von Frauen zum verfügbaren Ding werden lässt, alle Bemühungen auf dem mühsamen Weg zur sexuellen Selbstbestimmung von Frauen und damit um Gleichberechtigung/Gleichstellung konterkariert. Also, wenn man/frau in Brüssel über europaweite Corona-Wiederaufbauhilfen nachdenkt, könnte man/frau sich auch Gedanken zu diesen schmuddeligen Kollateralschäden machen, die nicht auf Spanien beschränkt sind und wie – möglichst global – präventive Maßnahmen aussehen könnten.

KongressBrief: Editorial (Mai 2021)

„Vor dem Hintergrund anhaltender wissenschaftlicher Diskussionen über die Rolle von Geschlecht hinsichtlich schwerer COVID-19-Erkrankungsverläufe und zur grundsätzlichen Vermeidung einer möglichen Diskriminierung nach Geschlecht wurde dieses nicht als eigenständiger, potenzieller Risikofaktor berücksichtigt.“

 

Milde gesagt: Diese Formulierung im Epidemiologischen Bulletin des Robert-Koch- Instituts vom 12. Mai erstaunt. Auch nach mehrmaligem Lesen. Würde man/frau doch davon ausgehen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse beim RKI im Vordergrund stehen. Der Satz erstaunt um so mehr als dass Beobachtungen der letzten Monate durchaus einen Zusammenhang zwischen Geschlecht und Covid- 19-Verläufen feststellt, in Verbindung mit Alter und Vorerkrankungen. Östrogen, so wird vermutet, scheint wie bei anderen Erkrankungen, auch hier seinen schützenden Einfluss geltend zu machen und dafür zu sorgen, dass deutlich weniger Frauen einen schweren Verlauf nach einer Corona-Infektion durchmachen müssen und seltener daran versterben. Long-Covid-Folgen machen ihnen dagegen mehr und länger zu schaffen. Auch beim Impfgeschehen ist ein Geschlechteraspekt bei den Nebenwirkungen einiger Impfstoffe nicht ganz von der Hand zu weisen.

 

Vorwärts und rückwärts gelesen lässt sich der Satz schwer in einen (natur- )wissenschaftlichen Kontext unterbringen; denn entweder hat das Geschlecht einen Einfluss auf Ansteckung und Verlauf bei einer Covid-19-Erkrankung oder nicht. Im ersteren Fall müsste dazu weiter geforscht werden – was derzeit geschieht. Im zweiten Fall hätten Studien bereits den Beleg geliefert, dass das Geschlecht tatsächlich keinen Einfluss hat.

 

Kann eine moralische Größe, d.h. „Diskriminierung“ als wissenschaftlicher und damit neutraler Faktor angeführt werden? Die Formulierung des RKI suggeriert auf den ersten und auch zweiten Blick, dass damit ein näheres Hinschauen auf Geschlechteraspekte bei Covid-19-Erkrankungen erst mal nicht in Betracht kommt. Mag sein, dass die Forschung noch nicht valide Ergebnisse vorweisen kann, die erlauben, das Geschlecht als potenziellen Risikofaktor eindeutig zu definieren; aber dann sollte das auch so zum Ausdruck kommen.

 

Gerade mit Covid-19 kann es gelingen, ganz unideologisch, geschlechtersensible Aspekte bei Erkrankungen in den Blick zu nehmen, biologischen Ursachen nachzugehen und die Konsequenzen bei Versorgung und Prävention daraus zu ziehen. Das sollte nicht durch moralische Begrifflichkeiten gefährdet werden, die schnell die Sicht vernebeln und den notwendigen Austausch behindern können.

KongressBrief: Editorial (April 2021)

Krisen können ja, wenn es gut läuft, einen Bewusstseinssprung bewirken – wenigstens auf manchen Gebieten. Die durch das Sars-Cov2-Virus global ausgelöste Pandemie hat eine gender-medizinische Sichtweise auf jeden Fall salonfähig(er) gemacht. Auch wenn der Terminus häufig nicht expizit genannt wird, so werden doch die weitreichenden Folgen, die Corona auf Männer und Frauen hat, auch in der breiten Öffentlichkeit mit dem speziellen Blick auf das Geschlecht betrachtet. Biologische und soziokulturelle Unterschiede können schlicht nicht geleugnet werden, auch dank der Zahlen, die im Zusammenhang mit der neuen Krankheit zusammen getragen werden und für Evidenz sorgen.

 

Eine kurze Bilanz:

 

Männer laufen eher Gefahr nach einer Sars-Cov2-Infektion mit einem schwereren Krankheitsverlauf fertig werden zu müssen und schlimmstenfalls daran zu versterben. Frauen können sich infizieren, hatten und haben (wenigstens bei der ursprünglichen Variante) ein geringeres Risiko schwer oder überhaupt zu erkranken. Möglicherweise spannt Östrogen hier seinen besonderen Schutzschirm auf? Machen Frauen dagegen eine Erkrankung durch, haben sie häufiger mit Long- Covid-Folgen zu kämpfen.

 

Auch auf bestimmte Impfstoffe kann ein weiblicher Organismus anders reagieren als ein männlicher. Statistisch gesehen mögen die, v.a. bei jüngeren Frauen ausgelösten Thrombosen, nicht besonders ins Gewicht fallen – für die individuell Betroffenen und ihre Angehörigen bleibt der Schlaganfall eine Katastrophe und ein Image-Gau für den Impfstoff. Ist wiedererum das Östrogen verantwortlich, hormonelle Kontrazeptiva, Rauchen? Alles zusammen? Wurde das in den Studien ausreichend berücksichtigt?

 

Gesellschaftlich tragen Frauen den Löwinnenanteil von Lockdown, Homeoffice und Heimbeschulung. Im Schnitt stemmen doppelt so viele Frauen wie Männer auch noch diese Herausforderung. Auch das zeigt in Summe des beantragten Kinderkrankengeldes. Hmm, aber sollte dieser Ausgleich eine Leistung der Krankenkassen sein?

 

Eher wären das wohl die Folgen gestiegener häuslicher Gewalt, unter der hauptsächlich Frauen und Kinder zu leiden haben; je schwieriger die sozialen und finanziellen Verhältnisse desto eher. Wiederum sprechen die Zahlen der Gewaltambulanz der Charité für sich. Leider sind auch die Art der Verletzungen, nach Aussagen der Leitung gravierender geworden. Die Dunkelziffer lässt sich wohl kaum erahnen.

 

Und das führt mich zu dem letzten Punkt. Laut Daten der KKH sind in diesen Zeiten deutlich mehr Frauen als Männer von Depression und Burnout betroffen. Angesichts der steigenden häuslichen Gewalt unter dem Druck von Lockdown und bedrohten Arbeitsverhältnissen wären hier vielleicht auch Männer verstärkt in den Fokus zu nehmen, die durchaus andere Symptome bei einer Depression zeigen können.

 

Das wäre ein coronabedingter weiterer Schritt in Richtung geschlechtersensibler Betrachtung des Pandemie-Geschehens.

KongressBrief: Editorial (März 2021)

Was lange währt...: GKV-Bündnis für Gesundheit fördert Genderforschung zur Gesundheitsförderung und Prävention. Nein, kein Aprilscherz, sondern ein großes Osterei pünktlich zum Fest der Auferstehung des Herrn. Die gemeinsame Initiative der Krankenkassen stellt rund 1,7 Millionen Euro zur Verfügung und möchte gleich vier sehr unterschiedliche Projekte im Bereich der Gendermedizin fördern. Ein amitioniertes Vorhaben, das aber dem 2015 ins SGB V eingefügten §2b dabei hilft, wieder ein wenig mehr in der Versorgungsrealität anzukommen – und dem darin forumilierten Anspruch: „Bei den Leistungen der Krankenkassen ist geschlechtsspezifischen Besonderheiten Rechnung zu tragen.“

 

„Suizid-Prävention für Männer“ steht laut Pressemitteilung ganz oben auf der Liste. Kommunikationsangebote und Zugangswege sollen untersucht werden, mit dem Ziel zwei e-Learning-Programme zur Unterstützung Betroffener und ihrer Kontaktpersonen zu entwickeln. Mal abgesehen von der Frage, inwieweit mit der finanziellen Untersützung des GKV-Bündnisses das Projekt ausfinanziert ist, fällt auf, dass die beteiligten Projektverantwortlichen ausnahmslos weiblich sind – während diejnigen, die sich um das Projekt „Mentale Gesundheit und Gender“ kümmern und die negativen Auswirkungen von unentgeltlicher Pflegetätigkeit auf das psychische Wohlbefinden der Pflegenden in den Fokus nehmen, männlich sind. Wären in beiden Projekten nicht gemischte Teams im Lead empfehlenswerter?

 

Ja, es kümmern sich überwiegend Forscherinnen und weniger Forscher um gendermedizinische Themen und damit auch um die psychische Gesundheit von Männern; sie aber bei Problemen kommunikativ zu erreichen, scheint v.a. bei psychischen Fragen eine ganz besondere Herrausforderung, die dringend einer männlichen Perspektive bei der Lösung des Problems und der Umsetzung des e- Learning-Programms bedarf. Es bleibt anzunehmen, dass dies den Forscherinnen, die die Förderung erhalten, sehr bewusst ist und die Teams entsprechend zusammen gestellt werden.

 

Ja, professionelle aber noch mehr die nichtprofessionelle und damit unentgeltliche Pflege durch Anghörige wird überwiegend von Frauen geleistet, und daher stellt sich die Frage, ob nicht auch Frauen, am besten eine weibliche Vertretung der Betroffenen selbst, mit im Lead wäre und nicht nur Männer? Denn inwieweit auch hier eine digitale Lösung Pflegende geschlechterspezifisch unterstützen kann, ist eine Forschungsfrage wert, sollte aber eben in der Praxis zum Tragen kommen.

Wie bei allen anderen digitalen Gesundheitsangeboten und -lösungen empfiehlt es sich, diverse Teams mit festem Blick auf die Lebensrealität der Anwenderinnen und Anwender an der Entwicklung zu beteiligen. Ein Algorithmus ist am Ende eben nur so schlau, wie seine EntwicklerInnen.

 

Und am Ende bleibt die Frage, inwieweit sich strukturelle und gesellschaftliche Probleme mit Hilfe von digitalen Anwendungen überhaupt lösen lassen oder ob wir nicht Gefahr laufen, der Digitalisierung eine „Ver-Antwortung“ zuzuschreiben, die über eine 01-Entscheidung nicht gegeben werden kann?

KongressBrief: Editorial (Februar 2021)

Der Frauentag am 08. März hat die (immer noch) überwiegend männlichen Redaktionen im öffentlich rechtlichen Fernsehen inspiriert, u.a. das Thema Gewalt und Hass gegen Frauen aufzugreifen. Sei es in der Heuteshow am Freitag oder dem sonntäglichen Tatort. Poltikerinnen, Journalistinnen, kurz Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden in sog. sozialen Medien häufig beschimpft und bedroht. Ist das in diesem Ausmaß ein neues Phänomen oder legt das Internet, sozusagen als „globale Klowand“, Zustände offen, die es schon immer gab – nur eben im Verborgenen?

 

Wirklich erschreckend ist die scheinbar wachsende Anzahl jener Männer, die ihrem Hass ungehemmt, zunächst verbal, freien Lauf lassen. „Wir sind viele“ war ein häufig wiederholter Satz im Tatort, der recht abrupt und hoffnungslos endete. Die Zuschauerinnen und ganz sicher die meisten ZuschauER blieben ratlos zurück, angesichts dieses sich ausdehnenden Paralleluniversums, das jenseits des Filmsets durchaus real ist. Warum und woher dieser Hass? Handelt es sich „nur“ um Einzelfälle, um viele individuelle männliche Frustrationserfahrungen u.a. mit Frauen, die in der Cloud zusammenschmelzen? Oder haben wir es hier mit einer gesellschaftlichen Tendenz zu tun, die quasi als Antwort auf die Emanzipationsbewegung und damit auf eine zunehmende Gleichstellung, das Rad am liebsten bis ins Mittelalter, bis ins Zeitalter der Hexenverfolgungen zurück drehen möchte? Die Wurzeln dieses europaweiten und in Teilen religiös verbrämten Massenmordes an Frauen sind ja u.a. in Krisen, wie Seuchen, Hungersnöten und Kriegen zu finden.

 

Die jüngsten Statistiken bestätigen das düstere Bild: mit der Corona-Pandemie hat physische, sexualisierte und psychische Gewalt in den eigenen vier Wänden zugenommen. Experten schätzen, dass die meisten Taten gar nicht den Weg in eine Statistik finden, da rund 80 Prozent, meist aus Angst, nicht gemeldet werden. Wer weiß, was die Zahlen des Bundeskriminalamtes in diesem Jahr noch offenbaren werden – welche tödlichen Endpunkte festzustellen zu sein werden?

 

Was aber kann und muss getan werden, zum bitter notwendigen Schutz der Opfer bzw. potentiellen Opfer. Abgesehen von dringend erforderlichen Fluchträumen wie Frauenhäusern, dem weiteren Ausbau von Gewaltschutzambulanzen etc., muss es um Stärkung von Mädchen und Frauen gehen, um Aufklärung über Rechte, um die Entwicklung eines gesunden Selbst-Bewusstseins. Parallel werden wir uns gesamtgesellschaftlich aber auch Gedanken über ein neues männliches Selbstverständnis machen müssen, jenseit des tradierten und in Teilen immer noch wirksamen Rollenmusters vom starken Kerl, der seine Feinde im Staub zermalmt. Bedeutet Duchsetzungsstärke den gezielten Einsatz der Faust oder verletzenden Gebrülls, wie im Tatort von den „Bösen“ suggeriert?

 

Und es gilt die Gewaltspirale, in der Mädchen und Jungen in den betreffenden Haushalten aufwachsen, zu unterbrechen; denn hier wird ein Verhalten „eingeübt“, das eine Fortsetzung im Erwachsenenalter wahrscheinlicher macht. Soweit die Küchenpsychologie.

KongressBrief: Editorial (Januar 2021)

So kurz vor der Wahl nimmt das BMG noch mal das Thema Gendermedizin in den Fokus. Ende 2020 mit zahlreichen Ausschreibungen, die den Nutzen gendermedizinischer Erkenntnisse im Versorgungsalltag unter Beweis stellen sollen und mit der Beauftragung eines Gutachtens, um herauszufinden, wie es um Lehre und Weiterbildung auf diesem Gebiet in Deutschland bestellt ist.

 

Schlecht. Um das Resultat gleich vorweg zu nehmen. Das Wissen ist grundsätzlich vorhanden, aber mit der Weitergabe hapert's. Das hat die gemeinsame Untersuchung des Deutschen Ärztinnenbundes (DÄB) mit der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin e.V. (DGesGM) nun schwarz auf weiß belegt.

 

Wir erinnern uns. Im Koalitionsvertrag der 18. Legislatur steht: „Wir wollen die jeweiligen Besonderheiten berücksichtigen, die sich aus der Frauen- und Männergesundheitsforschung insbesondere für die gesundheitliche Versorgung und die Erarbeitung von medizinischen Behandlungsleitlinien ergeben.“ Zugegeben, 2013 liegt schon ein Weilchen zurück. Mit dem Präventionsgesetz wird 2015 aber nachgelegt, und der damals frisch eingefügte § 2b legt fest: "Bei den Leistungen der Krankenkassen ist geschlechtsspezifischen Besonderheiten Rechnung zu tragen.“

 

Aber wie soll das denn im Versorgungsalltag umgesetzt werden, wenn Gendermedizin an den meisten medizinischen Fakultäten (immer noch) keinen festen Platz einnimmt? Die Online-Umfrage, der Wissenschaftlerinnen der Charité unter 31 medizinischen Hochschulen hat gezeigt, dass die Vermittlung gendermedizinischen Wissens von einzelnen engagierten Persönlichkeiten abhängt. Von einer festen Verankerung im Regelstudiengang ist man/frau aber noch weit entfernt; außer an der Berliner Charité selbst.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten, die mit einem Bundesärztekammerlichen Facharzt versehen, die Qualifizierung amtlich machen, gibt es in Deutschland nicht. In Österreich lässt sich ein Diplom Gender Medicine erwerben, das von der Österreichischen Ärztekammer ausgestellt ist. Das hat Folgen für die fachliche und gesellschaftliche Anerkennung von Gendermedizin insgesamt, d.h. auch für die Ausgestaltung von Leitlinien und Abrechnung von Leistungen.

 

Was aber heißt das für die Versorgung von Patienten und Patientinnen? Eine Studie von Bönte von 2008 (!) zeigt, dass z.B. in den USA Ärzten und Ärztinnen, die gendermedizinisches Wissen im Laufe ihres Studiums erworben haben, "nur" 3 Prozent Frauen mit KHK durch die Maschen der Diagnose gerutscht sind, während

Deutschland mit 10 Prozent Fehl-bzw.UnterdiagnosenbeiFrauendabeiwar. Aber

auch Männern kann die Fehldiagnose drohen, z.B. bei psychischen Erkrankungen.

 

Ein weiterer Blick über den nationalen Tellerrand: in Israel ist Gendermedizin im

Regelstudiengang Medizin bereits implementiert, in den Niederlanden arbeitet die

Regierung dran. Nächste Frage: Könnte die deutsche Langsamkeit auf diesem

Gebiet u.U. mit der schleppenden geschlechterparitätischen Besetzung von Chefarztposten bzw. Professuren zusammen hängen? Ein Loch ist im Eimer ... Ach, Sie wissen schon.

KongressBrief: Editorial (Dezember 2020)

Für 2021 möchte ich Ihnen zuallererst alles erdenklich Gute, Gesundheit,

erfolgreiche Projekte und viele frohe Stunden wünschen.

 

Nun gleich eine gute Nachricht zwischen den ganzen wieder zunehmenden Hiobsbotschaften: Justitzministerin Christine Lamprecht (SPD) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) sind gleich zum Jahresbeginn mit der verpflichtenden Quote für Frauen, nun in den Vorständen großer Unternehmen, durchgestartet. Natürlich nicht ohne die üblichen Beißreflexe, die eine verbindiche und v.a. sanktionsbewehrte Maßnahme für unsinnig erklären; z.B. dass ja nur die Qualifikation der infrage kommenden Kandidatinnen entscheidend sein sollte. Was denn sonst? Nur, diese Frauen werden häufig schon zu einem viel früheren Zeitpunkt strukturell ausgebremst. Die fachliche Qualifikation, die für Männer gilt, soll natürlich auch für Frauen gelten. Aber da fangen die Schwierigkeiten in der Realität oft schon an. Nochmal: die Quote ist kein Selbstzweck und bei den meisten Frauen, die Karriere machen wollen, unbeliebt. Die Quote ist die logische Folge einer nicht erfüllten Selbstverpflichtung der DAX-30 Unternehmen aus dem Jahr 2011.

Nächster Einwand: was, wenn sich keine qualifizierte Frau für den Job finden lässt, usw. usw.? Tja, dann hat das Unternehmen eben nicht für ausreichend weiblichen Nachwuchs gesorgt, die strukturellen Hürden einfach stehen lassen und sich vielleicht zu sicher gefühlt, wie jene, die noch 2019 öffentlich und mit Chuzpe erklärt haben, keine Frau in einen Aufsichtsrat oder gar Vorstand berufen zu wollen. Die Beharrungskräfte scheinen besonders in Deutschland sehr ausgeprägt. Mit 27,3 Prozent Frauenanteil in den Vorstandsetagen nehmen wir Platz 19 im weltweiten Vergleich ein. Dabei zeigen Studien inzwischen, dass Unternehmen, deren Führungsetagen mit Männern und Frauen besetzt sind, im Durchschnitt wirtschafltich erfolgreicher sind, weniger (Korruptions)Skandale ausbügeln müssen und in den meisten Fällen über ein besseres Arbeitsklima verfügen – was auch Männern zugute kommt. Die jüngst verabschiedete Quotenregelung ist zwar in seiner Staffelung nach Größe der Unternehmen immer noch recht elastisch, wird aber insgesamt den Druck erhöhen.

Für Körperschaften des öffentlichen Rechts wie z.B. Krankenkassen ist eine generelle Mindestbeteiligung von Frauen vorgesehen. So schreibt das zweite Führungspositionengesetz (FüPoG II) eine Mindestbeteiligung von einem Mann und einer Frau bei einem mehrköpfigen Vorstand vor. Und jetzt mal Lob in eigener Sache! Hier wäre nun die Geschlechterparität erfüllt, die das Institut für Gender- Gesundheit in seinen Gesundheitspolitischen Handlungsempfehlungen bereits 2017 gleich unter Punkt 1 gefodert hat: Eine sanktionsbewehrte Geschlechterquote in den Gremien der Kassen-Selbstverwaltung. Rund die Hälfte aller Versichterten sind Frauen und die sollten auch in den höheren Etagen der Versicherungen abgebildet werden. Einige Kassen, vorwiegend Betriebskrankenkassen, gehen ja schon mit gutem Beispiel voran und die weiblichen Vorstände nennen sich selbstbewusst Vorständin.

https://www.bundeskongress-gender-gesundheit.de

KongressBrief: Editorial (November 2020)

 

Reguläre Studiengänge für Gesundheitsberufe lassen auf sich warten

ein Interview mit Prof. Dr. Heidi Höppner | Alice Salomon Hochschule Berlin

 

M. Kloepfer: Die Akademisierung von Gesundheitsberufen wie, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie wird zwar seit geraumer Zeit diskutiert, aber eine regulierte akademische Ausbildung lässt auf sich warten. Die Bundesregierung will die Modellstudiengänge sogar noch verlängern. Welche Konsequenzen fürchten Sie?

 

H. Höppner: Ein Hinausschieben von Entscheidungen über Modelle, die längst positiv evaluiert sind, hieße, hochschulische Qualifikation in diesem Bereich in Frage zu stellen. 12 Jahre Modelle reichen aus, um herauszubekommen, ob es a. umsetzbar ist und b. ein „benefit“ für die Gesundheitsversorgung zu erwarten ist. Die Ergebnisse der Evaluation liegt vor. Deutschland ist inzwischen im internationalen Vergleich Schlusslicht bei der Anpassung von Ausbildung und Angeboten attraktiver Berufswege für TherapeutInnen.

 

Andere europäische Länder wie Österreich, die Schweiz oder auch England sind weiter; hier ist ein akademischer Abschluss in diesen Berufen „normal“. Warum tut sich aus Ihrer Sicht ausgerechnet Deutschland so schwer damit?

 

Gesundheitsversorgung ist in Deutschland sehr hierarchisch, medizin- bzw. arztzentriert organisiert. Das Image der „medizinischen Heil- und Hilfsberufe“ hält sich beharrlich. Wir brauchen für die Versorgung jedoch anders ausgebildete TherapeutInnen, die interprofessionell Lösungen in komplexen Versorgungssituationen mitgestalten und therapeutische Intervention erforschen und innovativ Konzepte voranbringen. HochschulabsolventInnen sind auf dem Arbeitsmarkt gern gesehen, doch werden diese Kompetenzen bis dato nicht honoriert. Evidenzbasierte Therapie darf PatientInnen jedoch nicht vorenthalten werden.

 

Könnte es damit zusammenhängen, dass diese Berufe überwiegend von Frauen ausgeübt werden? Weiter und mal provokativ gefragt: würde ein Hochschulstudium schneller vorangetrieben, wenn mehr (junge) Männer sich für diese Gesundheitsberufe entscheiden würden?

 

Das ist eine provokante These ... Ich denke, da ist was dran. Therapeutinnen sind sozialisationsbedingt ggf. zurückhaltender, wenig fordernd und vielleicht fehlt es auch an Erfahrung und Mut. Ein Beispiel: die Studierenden – davon eine große Anzahl Frauen – in den Modellstudiengängen könnten noch viel mehr auf ihren Vertrauensvorschuss pochen, den sie aktuell leisten. Sie haben sich auf ein Modellstudium eingelassen und vertrauen auf die Zukunft. Hier wäre jetzt Empörung angezeigt, denn ihre und die Hausaufgaben an Hochschulen sind gemacht. Andere Beispiele haben wir in der Studie „Therapeut*innen am Limit“ 2018 erfahren. Wir verlieren viele KollegInnen

 

Oft wird von Berufen in der, der Physio- und Ergotherapie wie der Logopädie als „nichtärztliche Gesundheitsberufen“ gesprochen? Ein quasi Automatismus im Sprachgebrauch, der aber eine Abgrenzung impliziert und eine unterschiedliche Augenhöhe entstehen lässt. Wie sehen Sie das? Liegt hier bereits der „Denkfehler“?

 

Ich persönlich verwahre mich gegen diesen Sprachgebrauch – richtig. Den Berufen wird quasi nur über die Referenz zu Ärzten eine Identität zugesprochen. Ein Beispiel zur Veranschaulichung: wir sprechen ja auch nicht von Frauen und Nicht-Frauen – sprich: im Umkehrschluss von Männern. Für eine neue Kultur von Zusammenarbeit braucht es auch eine Sensibilität für unreflektierten Sprachgebrauch.

 

Wäre auch eine Verbesserung in der Versorgung von Patientinnen und Patienten zu erwarten, bei einer akademischen Ausbildung in den unterschiedlichen Gesundheitsberufen?

 

Es gibt erstaunliche Daten zu patientenbezogenem Outcome durch hochschulische Qualifikation Pflegender in Krankenhäusern. Für die akademisch qualifizierte TherapeutInnen fehlen bisher solche Studien. Qualifikation ist jedoch maßgeblich für die Qualität von Therapie. Meine langjährige Erfahrung auch in der Praxis ist, dass die Investition in hochschulische Ausbildung lohnt. Für Deutschland wäre zu fragen: können wir auf eine Anpassung von Ausbildung im Bereich der Therapieberufe verzichten oder sie gar aussitzen?

 

KongressBrief: Editorial (Oktober 2020)

 

„While I may be the first, I won’t be the last”.

 

Dieser seit dem Wochenende wohl sehr häufig zitierte Satz klingt nicht nur in den Ohren der Mädchen und jungen Frauen in den USA wie ein Heilsversprechen. Kamala Harris, die designierte erste Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika übergeht in ihrer Ansprache die letzten vier Jahre Trump mit seiner strukturellen Frauenverachtung und beruft sich alternativ zu „America first“ auf den Mythos des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten – auch für den weiblichen Teil der Bevölkerung. Bevor Joe Biden tatsächlich im Oval Office Platz nehmen kann, wird wohl noch das ein oder andere Scharmützel mit dem noch amtierenden Präsidenten auszufechten sein, aber allein die Aussicht zu einem kommunikativen Normalzustand zurück zu kommen macht schon Mut.

 

Was könnte mit Kamala Harris und ihren künftigen Nachfolgerinnen vielleicht-sogar- hoffentlich auch im Präsidentenamt anders werden? Natürlich leben auch weibliche Führungskräfte – und je höher das Amt desto mehr – in dieser immer noch überwiegend männlich strukturierten Welt mit ihren Zwängen, die unliebsame, unpopuläre und durchaus auch gegen den persönlichen Willen gefällte Entscheidungen fordern werden. Natürlich sind auch Frauen nicht frei von Fehlentscheidungen, die in der Regel strenger als bei ihren männlichen Kollegen geahndet werden, aber allein eine zusätzliche, weibliche Perspektive erweitert den Blick, was laut Studien z.B. Unternehmen prosperieren lässt und sie auch weniger anfällig für Korruption macht.

 

Und hier nun ein paar Fragen, auf die wir erst in vier Jahren möglicherweise eine Antwort erhalten:

Wird Obama-Care wieder belebt bzw. fortgesetzt? Werden Menschen auch mit geringem oder keinem Einkommen Zugang zu einer Gesundheitsversorgung haben – so selbstverständlich wie in Deutschland?

 

Wird die Ächtung von homosexuellen Männern und Frauen wieder gestoppt?

 

Wird dem strukturellen Rassismus mit einer „coloured“ Vizepräsidentin Einhalt geboten und ein neues Normal angestrebt?

 

Wird die COVID-19-Pandemie endlich angemessen bewältigt und nicht geleugnet oder qua „Dekret“ für erledigt erklärt?

 

Werden mehr Frauen in Führungspositionen sein, in der Wirtschaft, aber auch in den höchsten Ämtern der Justiz bzw. der Regierung? (In den USA ist man/frau stellenweise ja schon deutlich weiter als in Deutschland)

 

Zunächst muss aber ein noch amtierender Präsident aus dem Weißen Haus komplimentiert werden, der sich wie ein Autokrat jener Länder aufführt, die USA zu „Schurkenstaaten“ deklariert. Noch bin ich unschlüssig, ob Donald Trump Repräsentant eines sehr antiquierten bis dekadenten Machtverständnisses ist (nach „westlicher, aufgeklärter Lesart“) oder eines, das in anderen Teilen der Welt (durchaus auch in Europa) zunehmend wieder salonfähig wird....?

 

KongressBrief: Editorial (September 2020)

Endlich! Wieder zwei Rolemodels mehr: die Französin Emmanuelle Charpentier und die Amerikanerin Jennifer Doudna haben für ihre Entwicklung der CRISPR/Cas-Methode in der letzten Woche den Nobelpreis für Chemie erhalten. Dieses Verfahren ermöglicht es, fehlerhafte Gene im Erbgut zu entfernen und gegen andere DNA-Kombinationen auszutauschen. Eine z.T. umstrittene Technologie, die zum Segen, aber auch zum Fluch werden kann – je nachdem, wer das "Instrument" verwendet.

 

Die Preisverleihung wäre doch ein guter Moment, um beide Wissenschaftlerinnen und vielleicht auch ihre Vorgängerinnen in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, vor allem aber für Mädchen und junge Frauen, die vor der Berufswahl stehen. Stets wird beklagt, dass es für den weiblichen Nachwuchs in den naturwissen- schaftlichen Fächern und später bei der Übernahme von Führungspositionen zu wenige Vorbilder gibt, an denen sie sich orientieren könnten. Andererseits sind die wenigen, die es gibt, nicht besonders wahrnehmbar. Schade eigentlich. Es gibt sie nämlich, z.B. die Nobelpreisträgerinnen, nicht nur in den Kategorien "Literatur" und "Frieden", sondern durchaus auch in den Fächern Physik, Chemie und Medizin. Angefangen mit Marie Curie, die den Preis gleich zwei Mal erhalten hat, 1903 für Physik und 1911 für Chemie. Auch heute noch wohl die berühmteste der Preisträgerinnen. Literarisch und filmisch portraitiert, war mir ihr Werdegang, gewissermaßen "vertraut", bot die Möglichkeit zur Identifikation und Madame Curie stand damit Patin für meine Entscheidung, 1980 ein Studium zunächst in Chemie und später Biochemie beginnen zu wollen. Fast 70 Jahre nach Verleihung des zweiten Nobelpreises und 46 Jahre nach ihrem Tod. Zwischen 1911 und 1980 gab es aber durchaus Preisträgerinnen, die sich um die Naturwissenschaft verdient gemacht haben: 1935 Irène Joliot-Curie, 1947 Gerty Cori, 1963 Maria Goeppert- Mayer, 1964 Dorothy Crowfoot Hodgkin, 1977 Rosalyn Yalow. Diese Namen werden nur wenigen bekannt sein, wie wahrscheinlich die Nobelpreisträgerinnen nach ihnen, die glücklicherweise zahlreicher werden. Im Physik-, Biologie oder Chemie-Unterricht wurden sie nicht genannt und das Internet gab's schlicht noch nicht.

 

Man/frau muss sich auch heute auf die Suche machen, um überhaupt eine Biographie zu finden, geschweige denn eine Verfilmung, die die sicher nicht leichten Stationen auf der Karriereleiter aufbereiten und einem breiteren, jüngeren (weiblichen) Publikum zugänglich machen. Weibliche junge Menschen brauchen genau wie männliche junge Menschen Vorbilder. Ganz einfach.

 

Als Alternative zur nächsten Fantasy-Filmserie wären diese Lebensläufe doch auch ein ganz schönes Sujet, das sich jeweils spannend und informativ aufbereiten ließe. So könnten die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten ihrem immer wieder hervorgehobenen Bildungsauftrag auch gerecht werden und das z.T. noch unterentwickelte Interesse für sog. MINT-Fächer bei Mädchen (aber nicht nur) wecken. Mal sehen, welcher Programmchef oder welche Programmchefin hier die Avantgarde stellt?

KongressBrief: Editorial (Juli & August 2020)

COVID-19 und kein Ende. Wurden im Juni stolz die Grenzen geöffnet, dem

Reiseverkehr grünes Licht gegeben, auch in der Hoffnung, dass frische Luft,

Wärme und Sonne das Virus im Zaum halten könnte, droht in manchen Ländern

gegen Ende der Reisesaison eine zweite Welle. In einigen Ländern ist ein partieller

Lockdown wieder am Horizont oder wird sogar schon umgesetzt.

 

COVID-19 lässt sich sehr gut aus geschlechtersensibler Perspektive betrachten,

d.h. unter biologischen Aspekten und sozio-kulturellen. Mit dem Virus infizierte

Männer, vor allem ältere und mit Vorerkrankungen belastete, sind häufig schwerer

betroffen und versterben auch eher. Während sich einige Experten ob der Gründe

hierfür noch verwundert die Augen rieben, gingen andere der Frage nach, welchen

Einfluss das Geschlecht und damit auch Hormone auf Ansteckung, den

Krankheitsverlauf oder die Sterberate haben könnten und fanden heraus, dass

Östrogen eine erhebliche Rolle bei der Immunabwehr spielt und z.B. eine

Hormontherapie bei postmenopausalen Frauen im Corona-Kontext durchaus ihre

Vorteile haben kann. Kurz und plakativ: je mehr Östrogen dem Körper zur

Verfügung steht, um so besser wird er mit dem Virus fertig. Das ist der biologische

Teil der gendermedizinischen Betrachtungsweise. Wir sollten also im Zuge der

Entwicklung von möglichen Medikamenten und Impfstoffen nicht verpassen,

differenziert hinzuschauen nach Männern und Frauen in Studien zu unterscheiden,

am besten unter Einbeziehung des Alters.

 

Beim sozio-kulturellen Zwischenfazit der Corona-Krise sieht es dagegen für Frauen

und Kinder schlecht aus. Die Hans-Böckler-Stiftung fürchtet nach Auswertung einer

von ihr in Auftrag gegebenen Befragung eine "Retraditionalisierung" der

Rollenzuordnungen. Homeschooling und Haushalt fielen zunehmend in den

Verantwortungsbereich von Frauen und je schlechter die finanzielle familiäre

Situation, desto eher. Oft steht dahinter eine rationale Überlegung; denn dort, wo

das Geld knapp ist, verschieben sich die Prioritäten zuungunsten des geringer

dotierten Jobs. Dumm nur, dass meist Frauen in Teilzeit tätig sind, dass Frauen

häufig in Betrieben beschäftigt sind, die keinem Tarifvertrag unterliegen, weshalb

die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auch seltener greift. Für diejenigen

Frauen, die zusätzlich zu Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt auch

noch das Homeoffice zu bewältigen hatten erhöhte sich die Belastung um ein

Vielfaches.

 

Häusliche Gewalt gegen Frauen und vermehrt gegen Kinder zählt wohl mit zum

schlimmsten Kollateralschaden dieser Pandemie. In Deutschland, in Europa und

weltweit. Die Gewaltschutzambulanz der Charité zählt allein für Berlin einen

Anstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Berliner Tagesspiegel zitiert

Ärzte, die von Verletzungen bei Kindern berichten, die "eigentlich nur" nach

Autounfällen zu beobachten sind. Die endgültigen Zahlen werden erst 2021

vorliegen und ich fürchte, es wird eine traurige Bilanz. COVID-19 zeigt nicht nur,

dass unser Gesundheitssystem ziemlich gut funktioniert und reagiert hat, sondern

dass wir gesellschaftlich leider immer noch einige Defizite aufzuarbeiten haben.

Die Initiative "Stärker als Gewalt" der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey

ist aller erdenklicher Erfolg zu wünschen und eine schnell wachsende Zahl der

bislang 15 beteiligten Einkaufszentren.

KongressBrief: Editorial (Juni 2020)

(Bild: pixabay)

Es muss ein harter Kampf gewesen sein. Nach elf langen Verhandlungsstunden hat sich die CDU auf eine Geschlechterparität von 50:50 auf Führungsposten geeinigt. Hauptgegner: der CDU-Wirtschaftsrat. Kritik kommt ausgerechnet von der Vorsitzenden, Astrid Hamker, die mit einer BundeskanzlerIN und diverser MinisterINnen in der Regierung keine Notwendigkeit einer verpflichtenden Quote sieht. Es geht um strukturelle Weichenstellungen, und das haben z.B. die CDU-Männer Paul Ziemiak und Norbert Röttgen erkannt – ausgerechnet. Eine kleine Revolution ist das schon; denn haben zunehmend Frauen das Sagen, jetzt auch bei den Konservativen, werden politische Entscheidungen künftig anders ausfallen – hoffentlich.... bestimmt.

 

Ab ersten Januar 2021 geht’s also los mit einer dynamischen Quote, die nach vier Jahren bei 50:50 angekommen sein soll. Damit es nicht heißt, dass es ja nicht genügend Frauen für die zu besetzenden Posten gab, wenn’s mit der Umsetzung nicht klappt, sollte rasch begonnen werden, die CDU zu einer attraktiven Partei für Frauen zu gestalten.  Mit 26 Prozent Frauenanteil könnte es irgendwann tatsächlich schwer werden, genügend weibliches Personal für Führungspositionen zu finden. Das ist überall so: in der Wirtschaft, in der Uni, in Kliniken – man/frau muss etwas für den Nachwuchs tun, sonst droht der Fachkräftemangel.

 

Im Verlauf einer Unterhaltung mit einer älteren ehemaligen Unternehmerin bemerkte meine Gesprächspartnerin, sehr überzeugend, dass der größte Unterschied zwischen Männern und Frauen, die Sache mit dem Kinderkriegen sei. So einfach wie schlicht und so groß die Herausforderung; denn zur Zeit (und in Corona-Zeiten noch mal verstärkt) bedeuten Kinder Karrierekiller Nummer 1, jedenfalls für die meisten Frauen. Wenn die CDU also wirklich Ernst macht und auch Frauen mit Kindern eine politische Karriere ermöglichen will, entwickelt sie vielleicht sozusagen als „Nebenprodukt“ Instrumente zur politisch-gesellschaftlichen Gestaltung für eine lebbare Balance zwischen Beruf und Familie, die nicht nur für die Mütter, sondern gleichermaßen für die Väter gilt. Die bilden nämlich den anderen Elternteil. 

 

Eine Möglichkeit bestünde z.B. darin, das Elterngeld dann zu bewilligen, wenn die  Elternzeit 50:50 zwischen Müttern und Vätern aufgeteilt wird. Ein Vorschlag meines Mannes übrigens. Hier wären also alle Väter betroffen. Dank einer Verpflichtung,  blieben Vätern auch die ein oder andere Diskussion erspart, mit der sie ihre Elternzeit manchem Arbeitgeber und Kollegen gegenüber rechtfertigen müssten. Mütter wären wieder schneller im Beruf und das Kind gewöhnt sich früh an beide Elternteile. 

 

Vielleicht hilft auch ein Blick über den nationalen Tellerrand. Nach Schweden zum Beispiel. Hier hat Politik vor 50 Jahren begonnen, gestaltend einzugreifen, um das Potential von Frauen für den Arbeitsmarkt nicht zu verschenken. 1978 sorgten bekannte Sportler auf Plakaten für Akzeptanz eines neuen Rollenbildes des schwedischen Mannes. Der Gewichtheber Lennart Dahrgren ließ sich mit einem Säugling im Arm ablichten unter dem Slogan „Barnledig Pappa“ (Papa in Elternzeit!). Nur mal so als Überlegung für die Sommerzeit. 

KongressBrief: Editorial (Mai 2020)

 (Bild: pixabay)

 

Einen Lehstuhl für Gendermedizin. Den fordern die Frauen der Union der CDU in Sachsen-Anhalt. 

 

Die Zeit für Lehrstühle für Gendermedizin wäre in Deutschland so langsam gekommen, kaum 10 Jahre nachdem unser Nachbarland Österreich es uns vorgemacht hat: 2010 an der Medizinischen Universität Wien und vier Jahre später an der Medizinischen Universität Innsbruck. Das Institut für Gendermedizin an der Charité in Berlin ist bislang noch der Fels in der Brandung einer strukturierten, im Curriculum verankerten Vermittlung gendermedizinischen Wissens. Die Uni Bielefeld hat im letzten Jahr eine Professur eingerichtet.

 

Mit einem Lehrstuhl Gendermedizn würde auch (endlich) ein Forschungsgebiet gewürdigt, das zögerlich wirklich ernst genommen und mit den entsprechenden Etats kontinuierlich gefördert wird. Ein solcher Lehrstuhl könnte also dazu beitragen, dass die Erkenntnisse auf diesem Gebiet, die z.T. sogar schon Eingang in die Publikumspresse gefunden haben, auch in anderen Fakultäten etabliert werden. Eine Institutionalisierung täte dem Land also gut.

 

Und nein, es geht nicht um „Frauen-Medizin“, wie häufig (leider immer noch) mit dem Begriff „Gender“ assoziiert wird. COVID-19 führt ja gerade vor Augen, wie wichtig ein differenzierter Blick auf das Krankheitsgeschehen bei Männern und Frauen ist, ja vielleicht sogar noch auf den ethnischen Hintergrund der Erkrankten. Denn in den USA stellen Afroamerikaner den größten Anteil der Infizierten und traurigerweise auch der Verstorbenen; in England sind es meist Angehörige von Gesundheitsberufen mit Migrationshintergrund. Ob die Antwort bei beiden Gruppen allein beim z. T. deutlichen schlechteren Zugang zur Gesundheitsversorgung liegt, oder ob auch hier zusätzlich biologische Parameter greifen, bleibt abzuwarten. Aber das nur am Rande. 

 

Nicht nur in Diagnose und Therapie dient der gendermedizinische Blick einer besseren und damit möglicherweise auch kosteneffizienteren Versorgung; auch bei der Prävention fehlt häufig noch eine gezielte Ansprache, die nicht nur Frauen, sondern auch Männer erreicht. Wie das gelingen kann, zeigt die funkelnagelneue Webseite www.mann-was-geht.de, die von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. dieser Tage gelauncht wurde. Knappe, salopp formulierte Sätze, die auf den Punkt kommen und sich direkt an den Besucher wenden. Urteilsfrei wird das männliche Selbstverständnis von Gesundheit und Befindlichkeit adressiert und auf ein Eigentlich-sollte-man(n)-Appell verzichtet.  Stattdessen kommt die Auflistung von Fakten -  in Spiegelstrichen ohne sprachliche Schleifen. Männer und Frauen sind nun mal verschieden.

KongressBrief: Editorial (April 2020)

Zunächst zum neuen Grippevirus erklärt und in der allgemeinen Unwissenheit anfänglich gelegentlich verharmlost, entfaltete Covid-19 in den letzten Wochen sein Potential. Das gesundheitliche Risiko mit der Ansteckung einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden bzw. daran zu versterben scheint für Männer deutlich höher zu sein. Eine mögliche gendermedizinische Perspektive, ist im Interview mit Dr. Ute Seeland im letzten Editorial nachzulesen.

Frauen tragen dagegen in besonderem Maße an den mit der Pandemie verbundenen sozialen und gesellschaftlichen Folgen. Zu rund 80 Prozent stellen sie den Löwinnenanteil am Pflegepersonal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – stehen „systemrelevant“ an vorderster Front, mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko.

 

Zu hoffen ist, dass die Chance, die in dieser Krise liegt, sich nicht in Lippenbekenntnissen oder einmaligen Sonderzahlungen erschöpft, sondern wirklich genutzt wird, um gesamtgesellschaftlich und monetär eine adäquate Wertschätzung dieser Berufsgruppe herbeizuführen. Gleiches gilt auch für andere, wenig anerkannte, Berufe, die den Laden am Laufen halten.

 

Wie weit Deutschland jedoch in Sachen Emanzipation in toto gekommen ist, zeigt sich eben auch in der Krise. Nicht besonders weit, folgt man den Ausführungen der Soziologin Jutta Allmendinger, die die Gleichstellung nach rund zwei Monaten des Lockdown um 30 Jahre zurückgeworfen sieht. Zusätzlich zum Home-Office sind es, nicht nur, aber überwiegend Mütter, die das Home-Schooling, die Betreuung der Kleinsten übernehmen und die Pflege von Angehörigen, wenn der Pflegedienst ausfällt oder Kräfte aus dem Ausland nicht mehr ins Land dürfen – ach ja, und das bischen Haushalt kommt noch hinzu.

 

Bild von Tumisu auf Pixabay
Bild von Tumisu auf Pixabay

Frauen und Kinder sind auch – und das ist wohl der dramatischste Kollateralschaden von Covid-19 – besonders durch häusliche Gewalt betroffen, die in manchen Ländern um das Doppelte angestiegen ist. Ausgangsbeschränkungen, die Schließung von Schulen und sozialen Einrichtungen ließen wenig

 

Möglichkeiten zur alltäglichen Flucht. Frauenhäuser sind, Hygienevorschriften und Quarantänemaßnahmen unterworfen, nicht voll einsatzfähig. Man kann mit Bangen auf die jährliche Statistik zu den Todesopfern häuslicher Gewalt warten. Noch steht die Schadensbegrenzung im Vordergrund; die Krise könnte aber auch hier genutzt werden, eine umfassende, gesamtgesellschaftliche Diskussion zu starten, das Thema aus der Schmuddelecke zu holen und die Systemrelevanz hervorzuheben.

 

Denn, dass Gewalterfahrungen bei Kindern wieder zu Gewalt führt, ist eine Binsenweisheit. Eine Kamagne gegen häusliche und sexualisierte Gewalt, der man seit zwei Jahren in Spanien in jedem Schaufenster, auf jeder Plakatwand und in den Medien begegnet, hat (wenigstens bis zu Corona) zu sinkenden Zahlen geführt.

 

Wie das Maskentragen und Händewaschen zum Schutz Anderer öffentlich angemahnt wird, so könnte auch die Prävention von Gewalt im Alltag sichtbar werden. Es wird lange dauern, sehr lange, bis bei (potentiellen) Tätern verinnerlicht ist, dass man seine Frau und Kinder nicht einfach verprügelt, wenn der Frust zu groß wird, aber irgendwann müssen wir mal anfangen.